27.02.2007, 10:47
Also, ich hätte es nicht einfach mit einem milden Lächeln abgetan (wohl unter anderem, weil ich ein sehr streitlustiger Mensch bin
)...
aber ich hätte wahrscheinlich zunächst erst gefragt ob und welche Bücher er von King schon gelesen hat. Wie es scheint noch keins :lol2: .
Dann hätte ich gefragt, wie ein Buch nach dem anderen ein Bestseller werden konnte, wenn das alles nur Müll ist. Außerdem hätte ich ihn auf "The Green Mile" angesprochen (das kennt ja wohl jeder, zumindest als Film), und gefragt ob er das auch für eine "bloße Anhäufung von Gewalt" hielte. Wahrscheinlich hätte ich ihm im Endeffekt "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" ausgeliehen (das halte ich für vergleichsweise harmlos...naja, okay, "Der Musterschüler" ist....übel, aber sonst...
...eigentlich ein guter Einstieg), und gesagt, er solle sich solche Äußerungen gefälligst nur bei Dingen leisten, von denen er Ahnung hat, und das wir weiterreden würden sobald er es gelesen hat.
Zum Schmied: "Meister des Horrors" heißt ja nicht zwingend, dass da Gewalt drin vorkommt. Horror hat ja was mit der Psyche zu tun, mit Angst, mit Grauen, und ich finde, um überhaupt ein gutes Horrorbuch zustande zu bringen, muss man ein sehr guter Schriftsteller sein, und es muss genügend Rahmenhandlung geben, da man sich sonst als Leser nicht einfühlen kann. Und ich finde, King macht das perfekt.
LG,
Missy

aber ich hätte wahrscheinlich zunächst erst gefragt ob und welche Bücher er von King schon gelesen hat. Wie es scheint noch keins :lol2: .
Dann hätte ich gefragt, wie ein Buch nach dem anderen ein Bestseller werden konnte, wenn das alles nur Müll ist. Außerdem hätte ich ihn auf "The Green Mile" angesprochen (das kennt ja wohl jeder, zumindest als Film), und gefragt ob er das auch für eine "bloße Anhäufung von Gewalt" hielte. Wahrscheinlich hätte ich ihm im Endeffekt "Frühling, Sommer, Herbst und Tod" ausgeliehen (das halte ich für vergleichsweise harmlos...naja, okay, "Der Musterschüler" ist....übel, aber sonst...

Zum Schmied: "Meister des Horrors" heißt ja nicht zwingend, dass da Gewalt drin vorkommt. Horror hat ja was mit der Psyche zu tun, mit Angst, mit Grauen, und ich finde, um überhaupt ein gutes Horrorbuch zustande zu bringen, muss man ein sehr guter Schriftsteller sein, und es muss genügend Rahmenhandlung geben, da man sich sonst als Leser nicht einfühlen kann. Und ich finde, King macht das perfekt.
LG,



Missy