Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Menschen und ihre Flausen
#22
Bin auch darauf eingegangen.......aber dann war es weg.
Aber wahrscheinlich ist es so, daß man wegschaut wenn ein Kind geschlagen wird, da man angst hat. Und die meisten denken wohl "ist ja nicht mein Kind".....und vergessen halt völlig, daß dort jemandem Gewalt angetan wird, da Kinder nicht als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft angesehen werden sondern als etwas Unreifes, das es noch zu formen gilt. Wenn diese Leute eine Schlägerei zwischen Erwachsenen beobachten, vielleicht würden sie dann einschreiten (wenn sie mutig sind) oder sich Hilfe suchen, andere Leute mobilisieren oder mit dem Telephon oder Handy Hilfe anfordern. Aber wenn ein Kind geschlagen wird, passiert dies nicht. Traurig aber wahr, es wird geduldet, und das es sich dabei um ausgeübte Gewalt handelt übersehen die meisten. Einem Hund helfen ist dafür eine ungefährliche einfache Sache(ich würde es zwar nicht tun, da ich angst vor Hunden habe) Ach, und was ist man dann stolz, wenn man das Tier gerettet hat, und was man nicht alles riskiert hat. Es hätte ja Tollwut haben können. Ich glaube , daß es etwas mit Feigheit und Angst zu tun hat nicht einzuschreiten wenn ein Kind geschlagen wird. Man erkennt zwar das Unrecht, aber irgendwie wird dies noch nicht als solch eines anerkannt, da Schläge als Erziehungsmethode noch zu sehr etabliert sind, als das man es sofort als Unrecht ansehen würde.
Das Kind zu retten würde ja heißen, es zu entführen, denn Kind und Eltern sind ersteinmal untrennbar. Ich meine mit Schlägen auch richtige Gewalt und nicht "Kläpse"...
Es ist wirklich krank, wie der Mensch da seine Prioritäten setzt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste