14.02.2007, 15:42
das sollte aber urheberrechtlich gesehen überhaupt kein Problem sein, da es sich dabei nur um Referenzen handelt. Wenn sich jemand über die Handlungsstränge beschwert hätte, wäre das schon bei den Büchern aufgekommen.
Außerdem wurde ja auch schon häufig King und seine Werke referenziert. Ob "Carrie" als Person namentlich mit dem Roman/Film oder die beliebten Persiflagen auf "Friedhof der Kuscheltiere" und "shining". Da hat sich auch niemand beschwert ...
und die letzte, die sich beschweren wird, ist J.K. Rowling wegen den Schnaatzen. Soweit man das erkennt, schätzen sich beide gegenseitig sehr.
Also, letztendlich warte ich ab, ob überhaupt etwas passiert und King seine Geschichte wirklich an einen Serienproduzenten und -Filmer abgeben will. Ich persönlich hoffe, er macht es nicht, denn ich bezweifle, dass er das alles rüberbringen kann, was die Reihe ausmacht.
Außerdem wurde ja auch schon häufig King und seine Werke referenziert. Ob "Carrie" als Person namentlich mit dem Roman/Film oder die beliebten Persiflagen auf "Friedhof der Kuscheltiere" und "shining". Da hat sich auch niemand beschwert ...
und die letzte, die sich beschweren wird, ist J.K. Rowling wegen den Schnaatzen. Soweit man das erkennt, schätzen sich beide gegenseitig sehr.
Also, letztendlich warte ich ab, ob überhaupt etwas passiert und King seine Geschichte wirklich an einen Serienproduzenten und -Filmer abgeben will. Ich persönlich hoffe, er macht es nicht, denn ich bezweifle, dass er das alles rüberbringen kann, was die Reihe ausmacht.