08.02.2007, 22:15
Ich glaub, das Thema ist nicht unbedingt, ob man Anke Engelke mag oder ob sie gut synchronisieren kann. Sie und ihre Marge-Stimme - unabhängig von dem Bestreben, an das Original näher ranzukommen - passen einfach nicht zu den Simpsons, wie wir sie seit über 10 Jahren in Deutschland kennen. Durch das übertrieben Knarzige fällt die Stimme derartig stark auf, daß man immer zusammenzuckt, sobald sie zu hören ist. Weniger wäre hier mehr gewesen. Eine eher warme Stimme hätte zwar weder wie Volkmann noch das Original geklungen, dafür aber weniger hervorgestochen und somit das Sehen der neuen Folgen erheblich im Genuß beeinträchtigt. Ich kann mir die wirklich nicht reinziehen; stolpere ständig über die Stimme und finde sie blöd.
Wahrscheinlich nahm man Frau Engelke nicht wegen der besonderen Eignung, sondern weil man hier (ähnlich wie bei Disneyfilmen u.a. Animationszeug) mit Prominenten Werbung/Promotion machen wollte. Ging in die Hose. *schüttel*
Wahrscheinlich nahm man Frau Engelke nicht wegen der besonderen Eignung, sondern weil man hier (ähnlich wie bei Disneyfilmen u.a. Animationszeug) mit Prominenten Werbung/Promotion machen wollte. Ging in die Hose. *schüttel*