Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Menschen und ihre Flausen
#13
Naja. Kommt drauf an was man unter mithalten versteht. Tiere sind dem Menschen in vielen Dingen überlegen, andersrum ist es aber ebenso. Ich meine, man befasst sich ja schon damit, die Intelligenz von Tieren zu erforschen. Und so hat man festgestellt dass Affen z.B. offenbar eine Schamgefühl besitzen wenn sie einen Fehler machen. Oder dass sie ebenso wie Wale sich selbst im Spiegel erkennen, also wissen, dass das kein anderes Tier ist. Sie können also vermutlich auch über sich selbst reflektieren. Das ist schon mehr als man früher angenommen hat.

Also, Tiere können eine Zeichensprache erlernen um mit dem Menschen zu kommunizieren, aber da sind die Fähigkeiten berenzt. Sie können bestimmte Bildchen untercheiden und bis zehn oder zwanzig zählen und all sowas, aber noch kein Tier hat mit einem Menschen per Zeichensprache über die Abschaffung der Ökosteuer diskutiert.
Kommt über, was ich meine? Bei komplexen Aufgaben, die das Niveau eines etwa vierjährigen Kindes überschreiten, scheitern Tiere gewöhnlich, selbst nach jahre- oder jahrzehntelanger Lehre. Ausnahmen mag es geben, aber 99, 9 Prozent aller Tiere haben ihr Limit eben erreicht wenn sie bis 21 zählen oder drei Äpfel zu zwei Äpfeln addieren oder das Alphabet bis F aufschreiben usw. Mehr erreichen sie gewöhnlich nicht obwohl man ich bemüht es ihnen beizubringen und dann ist eben davon auszugehen dass sie nicht mehr können und dem Menschen somit intellektuell unterlegen sind.

Ich weiß auch nicht wie man genau erforscht was sie könen und was nicht ... vielleicht kann man auch ihr Gehirn untersuchen und ihnen fehlt ein bestimmtes Kreativitätszentrum oder so. Oder irgendwelche Schaltwellen die man fürs logische Denken benötigt ... (hoffentlich liest das jetzt kein Biologe)

Meinetwegen kann man sagen, dass man die Intelligenz von Tieren und Menschen eh nicht vergleichen kann. Tiere können besser Fährten lesen als Menschen und sie haben eine bessere Orienterung , wenn man das zur Intelligenz zählt sind sie dem Homo Sapiens schon in manchem überlegen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste