06.02.2007, 13:08
Martin Schuh schrieb:In erster Linie ist es die innere Logik, die nicht vorhanden ist. Saw I stand gerade bei näherem Hinsehen in Detaillfragen auf tönernen Füßen.und genau das wurde im dritten teil geklärt. er spritzte sich etwas, das nach einer weile einfach aufhören muss, zu wirken.
ich bin eigentlichwirklich begeistert, dass der dritte teil gerade nochmal auf die logiklücken der anderen beiden teile eingegangen ist. denn das waren immer die einzigen kritikpunkte an dem film.
in jeder anderen hisicht ist dieser film perfekt.
Zitat:Saw III hingegen wirkt einfach nur noch platt und zynisch. Das sich das Tempo erhöhen musste um etwas im Vergleich zum Sequel etwas bieten zu können, ist zu vertreten.nachdem man die ersten beide teile gesehen hat, kann man wohl sagen, dass der jigsaw auf seine art und weise genial ist.
jede falle, jede handlung wurde von ihm geplant und vorausgesagt, alles wurde einkalkuliert - warum sollte sich das im dritten teil denn plötzlich ändern?
totkrank war er doch schon die ganze zeit.
das einzige, was er falsch gemacht hatte, war, die emotionalität von amanda zu unterschätzen.
Zitat: Und dann die Konstruktion der Fallen und Todesmasken: Das schaffen nicht mal eben zwei, drei Leutchen, zudem ist es verwunderlich, dass die Überwältigung samt Entführung so zweifelsfrei geklappt hat. Immer!wie schn erwähnt, es wurde immer alles genau im voraus geplant.
ich empfänd es als unglaubwürdiger, wenn eines der opfer dem jigsaw entkommen wäre - denn das hatte schwäche bei ihm gezeigt.
ich find es auch nicht verwunderlich, dass amanda mitgeholfen haben soll, die fallen zu bauen.
denn der pfleger war ja auch nur ein teil des spiels - er musste nur die durchführung übernehmen, er hatte keine wahl.
ich denk mal, gerade zu dieser zeit wäre amanda zu schwach gewesen, eine unschuldige frau mit kind zu ermorden. bei dem pfleger sah die sache hingegen schon wieder ganz anders aus.
Zitat:Die Charaktere aus Saw II wirkten boshaft und widerwärtig - einfach wie schlechte Menschen und das war es auch, wass ihnen Inhalt verlieh. Die Todgeweihten aus Saw III hinterlassen keinen Eindruck.es waren auch schlechte menschen, das war ihre gemeinsamkeit.
in saw3 hingegen wurde nur gesagt, was die entsprechenden personen jeweils unterlassen haben - sie waren nicht wirklich böse. nur die rachegefühle jeffs haben sie für ihn böse erscheinen zu lassen.
was soll man denn da noch tiefgründiger charakterisieren? außerdem waren sie eh nur mittel zum zweck, keine hauptpersonen.
Zitat:Die Todesfallen selber sind sicher nicht halb so originell wie angenommen.ich fand die fallen eigentlich schon originell. es spielte sich nur weniger in der fantasie ab, da die kamera plötzlich auf alles draufgehalten wurde.
der mtv-style aus teil 1 war für mich genial, denn man konnte sich eine menge dazudenken.
Zitat:Saw III hat durch die fast pausenlose Aneinanderreihung von Opfern nichts Beeindruckendes mehr in sich. Die Gewalttaten kommen im Massengewand daher und durch das Reduzieren des Films aufs Abschlachten, verlieren ironischerweise die Folterszenen ihren Wert, der das Ganze eigentlich ausmachen soll.im prinzip bestand auch teil 1 sogut wie nur aus fallen und folterungen.
ich glaube, saw3 hat für dich nichts beeindruckendes mehr, weil es dieselbe thematik betrifft, wie auch schon in teil 1 und 2 aufgegriffen.
natürlich konnte da jetzt auch im dritten teil nix wirklich neues kommen.
vielleicht warst du auch zu sehr beeinflusst von hostel, den du ja vor den anderen beiden teilen sicherlich nicht kanntest, der ja fast dieselbe thematik hat [folterung] nur unter anderem gesichtspunkt.
für mich ist die saw-reihe immer noch einfach nur genial, auch wenn ich den dritten teil auch etwas losgelöst sehe.
das ende wurde mir ein wenig zu sehr durch die gesamten spiele verdreht.
auf der anderen seite hat mir eben ein typisches saw-ende wie bei den anderen teilen gefehlt, wo mir einfach mal die kinnlade runterklappte.
nichtsdestotrotz freu ich mich dennoch auf den viertel teil, der übrigens wirklich ein prequel darstellen soll.[/b]