Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Kinder von heute....
na ja, die üblichen hetztiraden werden ja immer auf lehrer angelegt... Wink

ich denke, daß zum großteil auch einfach ein falscher freundeskreis ausschlaggebend für schlechte noten und das abrutschen der jugendlichen verantwortlich zu machen ist. wenn ich da an meine schulzeit denke... ich hatte nie markenklamotten an, kein einziges mal, im gegenteil; ich hatte mit 14 - 16 jahren eine punkphase als einzigste in meiner klasse. und wurde auf mir herumgetrampelt? nein. ich hatte das große glück, einem guten freundeskreis anzugehören, bei dem es einfach egal war, wie man aussah oder aus welchen verhältnissen man kam. es war bei uns auch nicht "in" zu rauchen oder zu stehlen. wir haben auch unsere kleinen "streiche" gemacht, aber die waren wirklich mehr als nur harmlos. mutproben gab es da einfach nicht in diesen ausmaßen. und vor allem war der freundeskreis in meiner klasse ganz anders.

wir hatten auch leute in der klasse, die meinten, sie wären cool; rauchten, nahmen drogen und sprachen über sex (was mir damals noch extrem fremd war! und meinen freunden auch! - alle zurückgeblieben, ich sags ja Big Grin ). aber von denen hielt ich mich zumindest immer fern.
und trotzdem war ich integriert in meiner klasse.

das will ich damit sagen: ein falscher freundeskreis heutzutage ist meiner meinung nach gift für einen jugendlichen; da rutscht man dann ganz schnell ab. man will ja dazugehören, und wenn zum dazugehören einfach gehört, drogen zu nehmen, frech zu sein, schlechte noten zu schreiben... dann macht man das auch. vor allem in der pubertät, wo man sich von den eltern prinzipiell ja nichts sagen lassen möchte (ist ja meistens so). und dagegen sind wohl sowohl lehrer als auch eltern machtlos.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste