22.01.2007, 18:32
Naja, ich würde nicht behaupten dass Metal-Anhänger intelligenter sind, vor allem auf das Lyrische bezogen. Nehmt doch einfach mal Slipknot. Hört euch 3 bekannte Lieder an und dann sagt mir dass diese Lieder "sinnvoller" sind als Sido's Tracks.
Hiphop sollte man allerdings nicht mit Deutschrap verwechseln, zu Hiphop zählen unsterbliche Interpreten wie Eminem, Dr. Dre oder Busta Rhymes.
Deutschrap... das ist schon irgendwie ein heikleres Thema. Das geht ja im Prinzip von FantaVier bis zu primitivsten Untergrundrappern Berlins (Beispiel: Mc Frauenarzt...).
Dass diese Musik zwangsläufig verdirbt, halte für nicht ganz richtig. Gewissermaßen stumpft man irgendwann ab wenn man täglich die ganzen Kraftausdrücke der Rapper hört, aber teilweise repräsentieren ebendiese den Straßenslang, das Straßenleben dass manche heute große Ikonen durchmachen mussten. Das trägt für mich in einem gewissen Grade zur Authentizität bei.
Ich persönlich bin bisher von keinem Hiphopper angepflaumt worden, ebensowenig von irgendjemand sonst, der einer anderen Musik-"Kultur" angehört.
Ich würde mich jetzt auch nicht als Hardcore-Deutschrapfan bezeichnen, dazu hör ich viel zu viel andere Musik. Bisher hat sich bei mir der Eindruck gemacht, dass es in jeder Kategorie gute Lieder gibt. Deswegen ist meine Lieblingsband auch immer noch Rammstein.
Aber ich hab das Gefühl dass wir hier ziemlich vom Thema abkommen...^^
Edit:
Naja, er hat sicherlich nicht nur negative Eigenschaften! Er ist lustig, ehrlich und vor allem selbstironisch. Gewiss gibt es bessere Vorbilder, aber liebst du denn an deinem Lieblingsinterpreten die Korrektheit, die Unauffälligkeit, die gepflegte Aussprache?
Gruß!
Hiphop sollte man allerdings nicht mit Deutschrap verwechseln, zu Hiphop zählen unsterbliche Interpreten wie Eminem, Dr. Dre oder Busta Rhymes.
Deutschrap... das ist schon irgendwie ein heikleres Thema. Das geht ja im Prinzip von FantaVier bis zu primitivsten Untergrundrappern Berlins (Beispiel: Mc Frauenarzt...).
Dass diese Musik zwangsläufig verdirbt, halte für nicht ganz richtig. Gewissermaßen stumpft man irgendwann ab wenn man täglich die ganzen Kraftausdrücke der Rapper hört, aber teilweise repräsentieren ebendiese den Straßenslang, das Straßenleben dass manche heute große Ikonen durchmachen mussten. Das trägt für mich in einem gewissen Grade zur Authentizität bei.
Ich persönlich bin bisher von keinem Hiphopper angepflaumt worden, ebensowenig von irgendjemand sonst, der einer anderen Musik-"Kultur" angehört.
Ich würde mich jetzt auch nicht als Hardcore-Deutschrapfan bezeichnen, dazu hör ich viel zu viel andere Musik. Bisher hat sich bei mir der Eindruck gemacht, dass es in jeder Kategorie gute Lieder gibt. Deswegen ist meine Lieblingsband auch immer noch Rammstein.
Aber ich hab das Gefühl dass wir hier ziemlich vom Thema abkommen...^^
Edit:
ThePrisoner schrieb:Haettest du gesagt du magst seine Musik, was fuer mich ebenso unverstaendlich gewesen waere, muesste da nicht zwangslaeufig eine persoenliche Identifikation stattfinden, aber du findest sein Auftreten, seine Geschichte oder seine Art ganz einfach "cool", daher wirst du auch unausweichlich einige dieser Zuege annehmen.
Das nenne ich falsche Vorbilder, auch wenn du ihn nicht als "Vorbild" bezeichnest.
Naja, er hat sicherlich nicht nur negative Eigenschaften! Er ist lustig, ehrlich und vor allem selbstironisch. Gewiss gibt es bessere Vorbilder, aber liebst du denn an deinem Lieblingsinterpreten die Korrektheit, die Unauffälligkeit, die gepflegte Aussprache?
Gruß!