Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Doppelmord in MV und Final Fantasy
#14
Es wird ja auch niemand bestreiten, daß ein Zusammenhang zwischen Gewaltdarstellungen (TV, DVD, Computerspiele...) besteht, aber welcher Natur dieser ist und wie die einzelnen Komponenten (Persönlichkeit, soziales Umfeld, Situation, Gewaltdarstellungen) sich zueinander verhalten, ist immer noch weitesgehend ungeklärt.

Nach Ansicht der freudianischen Psychoanalyse (bitte spart euch "Freud is doof"- und "Freud ist überholt"-Postings...das nervt Wink ) würde sogar Computerspielen die Aggression verringern, da es Katharsis-artige Efekte zu Folge hat -> Abbau der Aggression IM Spiel => keine Gewalt außerhalb des Spiels

Man könnte natürlich auch behaupten, daß es um reine Nachahmung a la "Soziales Lernen durch Vorbilder" geht...Unfug, da eben die Mehrheit der Spieler NICHT gewalttätig wird...

Für die "Abstumpfung" gibt es auch keine wirklichen Studienergebnisse...

"Frustrations-Aggressions-Hypothese": Gewalt entsteht nur, wenn vor dem Konsum bereits irgendeine Frustration bestanden hat...

daneben gibts noch ne Reihe weiterer mehr oder weniger plausibler Erklärungsansätze....

Ich glaube, daß es sowohl zu einer Katharsis a la Freud kommen kann, als auch zu einer Art Nachahmung, bei einigen auch zu Abstumpfung und wenn der Spieler vorher schon gefrustet war, kann ein fieses Spiel oder n gewalttätiger Film auch nochmal ein Zünder sein.

ABER: genauso wichtig erscheint mir zum einen die Persönlichkeit des potentiellen Täters + das Umfeld (Freundeskreis, Familie...). Niemand schiebt die Schuld allein auf "die Gesellschaft", aber es ist nunmal so, daß Politik Rahmen für Erziehung, Ausbildung etc. schaffen, daher sind sie nun auch einmal in der Pflicht.

Daß ausschließlich Verbote einen guten Weg darstellen, wird doch niemand ernsthaft glauben. Wenn das bei einzelnen Kindern schon nicht funktioniet, wie soll es dann bei "der Masse" funktionieren?

Daher mein Vorschlag: Umfeld verbessern, Möglichkeiten schaffen, Konsum begleiten, aufklären, diskutieren...sprich: SICH UM ANDERE KÜMMERN!


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste