18.01.2007, 09:57
Ich habe das Schreckgespenst schon mehrmals gelesen und diese Woche auch als Hörbuch gehört. Die Geschichte hinterließ bei mir nie einen bleibenden Eindruck und beim Hören fragte ich mich, woran das liegt? Wie das so vom Herrn Kerzel, der deutschen Stimme von Jack Nicholson, gelesen wurde, lief es mir eiskalt den Rücken runter. Tolle Geschichte, dacht ich da, wie war nochmal das Ende? Ich erinnerte mich, dass der Vater den Raum verlässt und dann nochmal hineingeht. Dann kam die "Pointe" und ich wusste wieder, warum die Story bei mir nicht zündet.
Das Ende macht die KG kaputt. Ich weiß nicht was das soll, dass plötzlich das Schreckgespenst mit der Maske aus dem Schrank kommt. Alles was bis dahin so schön im Dunklen dargestellt wurde, steht einem plötzlich in aller Albernheit entgegen und zerstört den wohligen Grusel, der sich beim Lesen einstellte.
Ist jetzt dieser Psychiater das Schreckgespenst? Ich dachte erst, dass das Schreckgespenst den Doktor getötet hätte. Das wäre dann noch einigermaßen zu entschuldigen gewesen, aber so...
. Kann nix mit dieser "Pointe" (so es denn eine ist) anfangen.
Das Ende macht die KG kaputt. Ich weiß nicht was das soll, dass plötzlich das Schreckgespenst mit der Maske aus dem Schrank kommt. Alles was bis dahin so schön im Dunklen dargestellt wurde, steht einem plötzlich in aller Albernheit entgegen und zerstört den wohligen Grusel, der sich beim Lesen einstellte.
Ist jetzt dieser Psychiater das Schreckgespenst? Ich dachte erst, dass das Schreckgespenst den Doktor getötet hätte. Das wäre dann noch einigermaßen zu entschuldigen gewesen, aber so...

Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)