13.12.2006, 15:23
zu Band 3:
Nein, es gibt keine neue Fassung. Nur eine neu ins deutsche übersetzte. Revisionen wie bei Schwarz hat King nicht gemacht.
Zum Zeitlosen Fremden:
Der wird auch schon im Original-Gunslinger erwähnt.
"In order to reach the Tower you must reach this one first, the Ageless Stranger. " The man in black smiled spitelessly."
Im neuen Gunslinger heißt es an der Stelle:
" But before you meet him, you must first meet the Ageless Stranger.” The man in black smiled spitelessly."
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Versionen ist folgender:
Im Original fragt Roland "Who is your master?" Und in dieser Version ist der Zeitlose Fremde Walters "Chef". Auf weitere Nachfrage erfährt Roland, dass der Zeitlose Fremde Maerlyn heißt.
In der Neufassung hingegen fragt Roland "Who is your king?" Und aus der oben zitierten Antwort wird klar, dass Roland auf den Zeitlosen Fremden treffen wird, bevor er auf Walters König treffen wird. Auf den König wird nicht mehr eingegangen und der Name Maerlyn verschwindet völlig. Stattdessen bennent Walter den Zeitlosen Fremden als Legion.
Und das ist dann schon eigenartig. Über Maerlyn stellt Roland später in Wolfsmond nur Vermutungen an ("Flagg or Marten or just perhaps Maerlyn" "Walter was Flagg and Flagg was Marten and Marten was he Maerlyn, the old rogue wizard of legend?").
In tot steht dann allerdings folgendes Zitat von Richard Fannin = Flagg = Walter: ""I have also been called Merlin or Maerlyn—and who cares, because I was never that one, although I never denied it, either."
Damit dürfte klar sein, das Walter nicht Maerlyn ist.
Legion taucht ja auch öfter mal in King-Büchern auf. Allerding nicht im Zusammenhang mit Flagg, oder? Daher würde ich im Moment auch davon ausgehen, dass Walter nicht der Zeitlose Fremde ist.
Aber:
In tot stellt sich Richard Fannin dem Tick-Tock-Mann als Zeitloser Fremder vor. ("I have been called the Ageless Stranger," the man said.). Und im Nachwort schreibt King: "...and that puzzling figure Walter, called the Wizard or the Ageless Stranger." Also deutlicher geht's ja wohl nicht.
Zu guter letzt: Robin Furth schreibt in der Dark Tower Concordance Teil 1, dass es sehr wahrscheinlich ist, das Walter der Zeitlose Fremde ist.
Zu Maerlyn schreibt sie, dass er in der neuen Version des Gunslinger nicht mehr vorkommt und belässt es dabei. Den Ausspruch aus tot unterschlägt sie.
Viele Grüße,
Roland
Nein, es gibt keine neue Fassung. Nur eine neu ins deutsche übersetzte. Revisionen wie bei Schwarz hat King nicht gemacht.
Zum Zeitlosen Fremden:
Der wird auch schon im Original-Gunslinger erwähnt.
"In order to reach the Tower you must reach this one first, the Ageless Stranger. " The man in black smiled spitelessly."
Im neuen Gunslinger heißt es an der Stelle:
" But before you meet him, you must first meet the Ageless Stranger.” The man in black smiled spitelessly."
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Versionen ist folgender:
Im Original fragt Roland "Who is your master?" Und in dieser Version ist der Zeitlose Fremde Walters "Chef". Auf weitere Nachfrage erfährt Roland, dass der Zeitlose Fremde Maerlyn heißt.
In der Neufassung hingegen fragt Roland "Who is your king?" Und aus der oben zitierten Antwort wird klar, dass Roland auf den Zeitlosen Fremden treffen wird, bevor er auf Walters König treffen wird. Auf den König wird nicht mehr eingegangen und der Name Maerlyn verschwindet völlig. Stattdessen bennent Walter den Zeitlosen Fremden als Legion.
Und das ist dann schon eigenartig. Über Maerlyn stellt Roland später in Wolfsmond nur Vermutungen an ("Flagg or Marten or just perhaps Maerlyn" "Walter was Flagg and Flagg was Marten and Marten was he Maerlyn, the old rogue wizard of legend?").
In tot steht dann allerdings folgendes Zitat von Richard Fannin = Flagg = Walter: ""I have also been called Merlin or Maerlyn—and who cares, because I was never that one, although I never denied it, either."
Damit dürfte klar sein, das Walter nicht Maerlyn ist.
Legion taucht ja auch öfter mal in King-Büchern auf. Allerding nicht im Zusammenhang mit Flagg, oder? Daher würde ich im Moment auch davon ausgehen, dass Walter nicht der Zeitlose Fremde ist.
Aber:
In tot stellt sich Richard Fannin dem Tick-Tock-Mann als Zeitloser Fremder vor. ("I have been called the Ageless Stranger," the man said.). Und im Nachwort schreibt King: "...and that puzzling figure Walter, called the Wizard or the Ageless Stranger." Also deutlicher geht's ja wohl nicht.
Zu guter letzt: Robin Furth schreibt in der Dark Tower Concordance Teil 1, dass es sehr wahrscheinlich ist, das Walter der Zeitlose Fremde ist.
Zu Maerlyn schreibt sie, dass er in der neuen Version des Gunslinger nicht mehr vorkommt und belässt es dabei. Den Ausspruch aus tot unterschlägt sie.
Viele Grüße,
Roland