17.03.2009, 22:32
stephy schrieb:Wenn Du keine Ahnung hast, wieso vorverurteilst Du dann, indem Du gleich mal trotz Null-Ahnung vorausschickst, das, was ich sage, klinge blödsinnig? So eine Reaktion Deinerseits halte ich für überaus blödsinnig. Ganz einfach und langsam zum Mitdenken: Wenn ich als Student für meine Ausbildung zu bezahlen habe, dann hat auch eine Sprechstundenhelferin oder ein Mechanikerlehrling für seine Ausbildung zu bezahlen. Ist aber nicht so. Während wir als Studenten Geld bezahlen für unsere Ausbildung, erhalten diese Leute Geld für ihre Ausbildung. Ist das sozial gerecht?
Genau deswegen habe ich in deinem Sinne gehofft, dass du nicht wirklich versucht diesen Äpfel-Birnen-Vergleich anzustellen, aber leider ist es doch so. Wie man einen Mechaniker, der einen Vertrag mit einem Betrieb abschließt und für diesen arbeitet mit einem Studenten vergleichen kann ist mir schleierhaft. Gemeinsam ist nur, dass beides Ausbildung heißt. Ganz einfach und langsam zum Mitdenken: Unternehmen bildet für eigenen Bedarf aus, Uni nicht. Azubi muss arbeiten, Student nicht, und wenn du so willst, dann ist die Differenz zwischen Azubi-Gehalt und Normalverdienst die Gebühr die dort gezahlt wird.
Aber Hauptsache mal Studiengebühren und "ist das sozial gerecht?" in einem Satz genannt, kling immer gut, gel?