26.11.2006, 16:31
Ich sehe das vollkommen anders als du es beschreibst.
Für mich ist es ein sehr guter Bond und ein guter Film. Und als M:I 3 ist er meiner Meinung nach um meilen besser.
Also: Bei den Dialogszenen mit Eva Green gebe ich dir recht, die waren wirklich nicht sehr überzeugend. Kann man anders nicht sagen...
Du hast einwenig anklingen lassen, das du dich damit auseinander gesetzt hast und dir auch "München" angeschaut hast um einen ersten Eindruck von Craig zu bekommen.
Aber vielleicht hättest du dich auch insoweit vorbereiten sollen, in dem du dich informierst was für eine Funktion Casino Royale hat. Deswegen auch das Ende weil er quasi direkt an "Dr. No" anschließt. Er aht eine Prequel funktion. James Bond ist ein anderer er wird ist im laufe der Zeit anders.
Meiner Meinung nach ist Daniel Craig eher unschön... Er hat abstehende Ohren einen bulligen Körper und ein nicht all zu schönes Gesicht. Aber für mich ist er ein wesentlicher bessere Bond als es Brosnan war. Diese Ausdrucksarmheit die du bei Craig ausgemacht hast, rührt wohl nicht von Craigs unvermörgen, sondern vielmehr von der Rolle.
Wie gesagt Bond ist in diesem Film noch ein anderer. Er ist noch am Anfang. Er macht Fehler, ist aber auch menschlicher und surft nicht vor einem "Tsunami" vor Island davon.
Ich denke die Filme mit Brosnan haben vielleicht auch zunehmends dieses Bild des James Bond, der selbst nach einer Atomexplosion kein Staub auf seinem Anzug hat, suggeriert. Aber wie die Romane auch ein wenig gelesen hat, der merkt das es zwar eine Interpretation der Figur ist und kein Abbild aus den Romanen, aber für mich ist es eine mit Pfiff.
Klar bleibt es weiter Geschmackssache, aber die Rolle als Bond habe ich ihm ohne weiteres abgenommen. Er hat auch seine Längen gegen Ende, aber im gesamteindruck bleibt es für mich ein Klasse Film. Und Solange noch James Bond diesen eigenen Reiz besitzt hat, die Serie auch eine Zukunft für mich.
Für mich ist es ein sehr guter Bond und ein guter Film. Und als M:I 3 ist er meiner Meinung nach um meilen besser.
Also: Bei den Dialogszenen mit Eva Green gebe ich dir recht, die waren wirklich nicht sehr überzeugend. Kann man anders nicht sagen...
Du hast einwenig anklingen lassen, das du dich damit auseinander gesetzt hast und dir auch "München" angeschaut hast um einen ersten Eindruck von Craig zu bekommen.
Aber vielleicht hättest du dich auch insoweit vorbereiten sollen, in dem du dich informierst was für eine Funktion Casino Royale hat. Deswegen auch das Ende weil er quasi direkt an "Dr. No" anschließt. Er aht eine Prequel funktion. James Bond ist ein anderer er wird ist im laufe der Zeit anders.
Meiner Meinung nach ist Daniel Craig eher unschön... Er hat abstehende Ohren einen bulligen Körper und ein nicht all zu schönes Gesicht. Aber für mich ist er ein wesentlicher bessere Bond als es Brosnan war. Diese Ausdrucksarmheit die du bei Craig ausgemacht hast, rührt wohl nicht von Craigs unvermörgen, sondern vielmehr von der Rolle.
Wie gesagt Bond ist in diesem Film noch ein anderer. Er ist noch am Anfang. Er macht Fehler, ist aber auch menschlicher und surft nicht vor einem "Tsunami" vor Island davon.
Ich denke die Filme mit Brosnan haben vielleicht auch zunehmends dieses Bild des James Bond, der selbst nach einer Atomexplosion kein Staub auf seinem Anzug hat, suggeriert. Aber wie die Romane auch ein wenig gelesen hat, der merkt das es zwar eine Interpretation der Figur ist und kein Abbild aus den Romanen, aber für mich ist es eine mit Pfiff.
Klar bleibt es weiter Geschmackssache, aber die Rolle als Bond habe ich ihm ohne weiteres abgenommen. Er hat auch seine Längen gegen Ende, aber im gesamteindruck bleibt es für mich ein Klasse Film. Und Solange noch James Bond diesen eigenen Reiz besitzt hat, die Serie auch eine Zukunft für mich.