21.11.2006, 14:26
odetta schrieb:eher des unter-bewusstseins!Also ganz genau genommen stimmt auch das nicht; sondern richtiger müsste es heißen des Unbewußten, denn so nennt es Freud, auf den schließlich die gesamte Traumdeutung unter psychoanalytischer Perspektive zurückgeht. Landläufig sagt man "Unterbewußtsein" und liegt damit daneben. Freud selbst macht darauf auch in einem Text besonders aufmerksam, weiß aber im Moment nicht, in welchem. Wie dem auch sei: Träume sind eben ein Rätsel und Freud ist in vielen Punkt ja widerlegt.
Mich wundert nur, dass ich häufig zwar weiß, dass ich geträumt habe, während ich mich aber an nichts erinnern kann, selbst kurz nach dem aufwachen nicht. Meine Freundin dagegen berichtet jeden Morgen lang und breit über ihre Träume.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)