17.11.2006, 12:15
Iris_71 schrieb:Früher hatten die Läden in der Woche generell bis 18 Uhr und Samstags bis 13 Uhr geöffnet! Das ging auch,und keiner ist verhungertNur so nebenbei: In der ehemaligen DDR war Samstag Mittag Feierabend und außerdem war in aller Regel auch noch ein Wochentag (Montag) frei. Damit die Leute, die an ihrem freiem Samstag nicht ein paar Stündchen mit ihrem Einkauf verbringen wollen, auch Nachts einkaufen können, sollen andere länger arbeiten? Offensichtlich sind wir weniger Bürger und Menschen, sondern nur Käufer und Konsumenten und definieren uns auf diese Art. Das ist die Quadratur des Kapitalismus. Ich hoffe, dass sich letztlich die Vernunft durchsetzt und man auch mit der Option, 24 Stunden am Tag geöffnet zu haben, realistisch bleibt und sich von Ausnahmen vielleicht abgesehen, wenig ändert.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)