Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Musik
Arrrrrrrrrrrrgggggggggh!
Stimmt, Sam - diese Version vergaß ich völlig.
"Hit me baby one more time" ist genial von Travis und kein Vergleich zu dem Original. Hähä, und schon fallen mir mehr Beispiele ein. Tongue

"The man who sold the world" im Original ist von David Bowie - eigentlich mag ich den ja, aber genau dieses Lied ist zum kotzen.
Die Nirvana-Version dagegen wunderschön.

Ich mag es, wenn Coverversionen ihren eigenen Stil haben. Anders als das Original sind. Und genau das finde ich nicht bei diesen Madonna-Covern, Dj Ötzi *würg* usw. - eben fast alles, was in den letzten Jahren in den Charts war. Ein paar Beats, ein wenig die Stimme verzerrt - Fertig. Zur Zeit ist das besonders schlimm mit Liedern aus den 80ern, seh ich Werbung für irgendeinen Sampler im Fernsehen, kenne ich textlich oder von der Melodie her fast alle Lieder - dabei höre ich gar kein Radio oder schaue Viva, MTV etc.; bin theoretisch gar nicht auf dem Laufenden, was neue Musik betrifft. Tongue Höhö, muß man wohl auch dieses Jahr nicht sein. :mrgreen:
Egal, mal paar Beispiele, bei denen Original und Cover gleich gut sind, weil das gecoverte Lied neuinterpretiert wurde:
"Wicked game" - im Original von Chris Isaak, gecovert von HIM
"I put a spell on you" von C.C.R., Cover von Marilyn Manson
"I don't like mondays", "Killing me softly" von Tori Amos gecovert
"Killing me softly" von Roberta Flack (?), Cover aber garantiert von den Fugees :mrgreen:

Gibt selbstverständlich noch viel mehr, jedenfalls wollte ich meine Meinung differenzieren - ich finde phantasielose Covers überflüssig.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste