24.10.2006, 07:08
@*Geraldo* meinen Glückwunsch, dass du es dir zugetraut und geschafft hast
weet
ich denke, wenn die studiengebühren einen solchen effekt haben, dann wäre das genau das, was uns die "politiker" auch weismachen wollten. Nämlich, dass sich die Qualität des Studiums auch erhöht, weil nicht mehr so viele Studenten Kurse belegen ...
Nur, was ich nicht verstehe. Auf der einen Seite wollen die netten Leute in Berlin - wenn es geht - 100% unserer Schüler zu Abiturienten machen, also alle zum Studium schicken. Auf der anderen Seite sagen sie aber, dass wir Elite-Unis haben müssen, dass wir die Gebühr brauchen, damit die Vorlesungen nicht so überlaufen sind ...
Ich finde es in Ordnung, dass es Studiengebühren gibt. Was mich nur stört ist die Höhe. Dadurch werden meiner meinung nach vielen Menschen mit Potential die Möglichkeiten genommen, wirklich was zu erreichen und dem "unternehmen Deutschland" nützlich zu sein. Allgemein ist es ziemlich traurig, was aus dem Sozialstaat Deutschland wird
@Die Schwarze 13:
dafür ist es auch nicht gerade leicht, verglichen mit "normalem" studium oder der Zeit an der FH.

ich denke, wenn die studiengebühren einen solchen effekt haben, dann wäre das genau das, was uns die "politiker" auch weismachen wollten. Nämlich, dass sich die Qualität des Studiums auch erhöht, weil nicht mehr so viele Studenten Kurse belegen ...
Nur, was ich nicht verstehe. Auf der einen Seite wollen die netten Leute in Berlin - wenn es geht - 100% unserer Schüler zu Abiturienten machen, also alle zum Studium schicken. Auf der anderen Seite sagen sie aber, dass wir Elite-Unis haben müssen, dass wir die Gebühr brauchen, damit die Vorlesungen nicht so überlaufen sind ...
Ich finde es in Ordnung, dass es Studiengebühren gibt. Was mich nur stört ist die Höhe. Dadurch werden meiner meinung nach vielen Menschen mit Potential die Möglichkeiten genommen, wirklich was zu erreichen und dem "unternehmen Deutschland" nützlich zu sein. Allgemein ist es ziemlich traurig, was aus dem Sozialstaat Deutschland wird

@Die Schwarze 13:
Zitat:ich hab mich inzwischen so entschieden, dass ich lieber eine gute ausbildung (es gibt ja auch welche, wofür man ein abitur benötigt, bin da sehr real-und hauptschülerfreundlich Smile ) oder ein ba-studium bevor ich mich nur um zu studieren verschuldeAber beim BA-Studium bezahlst du auch Studiengebühren ... und hier in Baden-Würtemberg kommen nochmal Verwaltungskosten (80€ pro Jahr) dazu... Aber klar, der Vorteil ist, dass man beim BA-Studium - dank Vertrag mit der firma - Gehalt bekommt. Und: Man ist in jedem Fall in maximal drei Jahren fertig, so, oder so
