23.10.2006, 04:42
also aus gründen,auf die ich hier nict näher eingehen möchte, werde ich mir höchst wahrscheinlich auch kein studium leisten können.
ich find es einfach eine frechheit wie das mit den studiengebühren geregelt wurde.
ich würds au in ordnung finden,wenn wie oben genannt die gebühren erst dann fällig wären, wenn man einen job hat oder erst wenn man eine gewisse standard-anzahl an semestern in diesem studiengang überschreitet.
dann hätten nämlich auch schulabgänger mit weniger geld die chance zu studieren.
ich versteh auch die regierung nicht, es ist schließlich schon für uns offensictlich was aus dieser regelung resultiert dann müssten die es doch auch merken...
und ich hab mich inzwischen so entschieden, dass ich lieber eine gute ausbildung (es gibt ja auch welche, wofür man ein abitur benötigt, bin da sehr real-und hauptschülerfreundlich :-) ) oder ein ba-studium bevor ich mich nur um zu studieren verschulde.
denn wie oben schon gesagt wurde studium ist heute ein risiko.
ich find es einfach eine frechheit wie das mit den studiengebühren geregelt wurde.
ich würds au in ordnung finden,wenn wie oben genannt die gebühren erst dann fällig wären, wenn man einen job hat oder erst wenn man eine gewisse standard-anzahl an semestern in diesem studiengang überschreitet.
dann hätten nämlich auch schulabgänger mit weniger geld die chance zu studieren.
ich versteh auch die regierung nicht, es ist schließlich schon für uns offensictlich was aus dieser regelung resultiert dann müssten die es doch auch merken...

und ich hab mich inzwischen so entschieden, dass ich lieber eine gute ausbildung (es gibt ja auch welche, wofür man ein abitur benötigt, bin da sehr real-und hauptschülerfreundlich :-) ) oder ein ba-studium bevor ich mich nur um zu studieren verschulde.
denn wie oben schon gesagt wurde studium ist heute ein risiko.