21.10.2006, 18:24
kingcollection: ich wollte nur nochmal klarstellen, daß ich dich in keiner weise angegriffen habe. mein beitrag zu diesem thema war rein persönlicher natur. und ich hab auch nicht behauptet, daß du nicht gearbeitet hättest. ich hatte nur aufgelistet, was mich der kredit für nur 1 1/2 jahre kosten wird und dann mal den gedanken ans hochrechnen (für 10 semester) aufgeworfen.
na ja, ich denk halt, wenn es dich getroffen hätte, hättest du doch etwas anders geredet. denn; du bist nicht so verschuldet, wie es die zukünftigen studenten sein werden, wenn sie diesen kredit in anspruch nehmen. und das müssen wohl sehr viele.
du sagst, wenn man arbeitet, merkt man es gar nicht, was man für den kredit zurückbezahlt. sicher; wenn (!) man arbeitet. aber; wie viele arbeitslose akademiker gibt es? nicht jeder bekommt einen job! das ist ja gerade das traurige! stell dir jetzt mal vor, du wärst nach deinem studium arbeitslos geworden, hättest einfach nichts bekommen, und nach 23 monaten kommt die bank auf dich zu und du MUSST anfangen, den kredit zurückzuzahlen. da sind selbst 60 euro dann eine ganze menge geld, wenn man sie nicht hat, oder?
niemand hat dir unterstellt, daß du alles in den arsch geschoben bekommen hättest - das lag mir zumindest sehr fern und ich denke, auch nimrod sieht das so. es ist nur so, daß, wenn die studiengebühren eingeführt werden und das werden sie ja, über kurz oder lang den leuten aus weniger gut gestelltem elternhaus definitiv der weg zum studieren verbaut wird. ich hab mit sehr vielen leuten schon darüber geredet und alle haben mir das bestätigt; sie hätten nie angefangen zu studieren, wenn es die studiengebühren schon gegeben hätte. und das finde ich einfach eine sauerei - diese zwei-klassen-gesellschaft, die damit gefördert wird.
und wie biberrulez bereits sagte; durch den betriff elite-unis werden alle anderen universitäten, die genauso gut wenn nicht sogar besser (!) sind, abgewertet.
man hätte wirklich das geld auf alle universitäten verteilen müssen, anstatt elite-unis zu bestimmen.
na ja, ich denk halt, wenn es dich getroffen hätte, hättest du doch etwas anders geredet. denn; du bist nicht so verschuldet, wie es die zukünftigen studenten sein werden, wenn sie diesen kredit in anspruch nehmen. und das müssen wohl sehr viele.
du sagst, wenn man arbeitet, merkt man es gar nicht, was man für den kredit zurückbezahlt. sicher; wenn (!) man arbeitet. aber; wie viele arbeitslose akademiker gibt es? nicht jeder bekommt einen job! das ist ja gerade das traurige! stell dir jetzt mal vor, du wärst nach deinem studium arbeitslos geworden, hättest einfach nichts bekommen, und nach 23 monaten kommt die bank auf dich zu und du MUSST anfangen, den kredit zurückzuzahlen. da sind selbst 60 euro dann eine ganze menge geld, wenn man sie nicht hat, oder?
niemand hat dir unterstellt, daß du alles in den arsch geschoben bekommen hättest - das lag mir zumindest sehr fern und ich denke, auch nimrod sieht das so. es ist nur so, daß, wenn die studiengebühren eingeführt werden und das werden sie ja, über kurz oder lang den leuten aus weniger gut gestelltem elternhaus definitiv der weg zum studieren verbaut wird. ich hab mit sehr vielen leuten schon darüber geredet und alle haben mir das bestätigt; sie hätten nie angefangen zu studieren, wenn es die studiengebühren schon gegeben hätte. und das finde ich einfach eine sauerei - diese zwei-klassen-gesellschaft, die damit gefördert wird.
und wie biberrulez bereits sagte; durch den betriff elite-unis werden alle anderen universitäten, die genauso gut wenn nicht sogar besser (!) sind, abgewertet.
man hätte wirklich das geld auf alle universitäten verteilen müssen, anstatt elite-unis zu bestimmen.