Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Uni-Thread
ich muß Nimrod da voll und ganz recht geben.

weißt du, kingcollection, das problem ist, daß bei leuten wie ich, bei denen ein elternteil arbeitslos ist und der vater normaler arbeiter, das geld einfach hinten und vorne fehlt. so schon! ganz ohne studiengebühren! bafög bekommt man zwar, aber das kürzen sie auch dauernd zusammen. könnte ich mir einen guten steuerberater leisten, hätte ich höchstsatz bafög.

studiengebühren kann ich nicht abdrücken! also bin ich auf einen kredit von der bank angewiesen. und mache eine ganze menge schulden. jetzt bei mir geht es noch, weil ich "nur" auf magister studiere, nicht mehr auf lehramt, und noch ca 1 1/2 jahre vor mir habe, da belaufen sich die schulden auf ca 5000 euro. allein davon sind über 1000 euro zinsen, die ich bezahlen muß. und was ist, wenn ich arbeitslos bin? es gibt eine menge junger akademiker. nun, da muß ich dann trotzdem anfangen, den kredit zurückzuzahlen.

das ist aber nicht genug an schuldenberg, den man sich aufhäuft, denn man bekommt ja noch bafög, das man auch zur hälfte zurückzahlen muß. ich will nicht wissen, wie viel schulden ich mit dem abschluß in meiner hand habe. das ist nicht gerade ein guter start ins berufsleben. und das machen die studiengebühren garantiert nicht einfacher, weill, ich kann dir sagen, kingcollection, was leute aus ärmeren verhältnissen übers studieren dann denken; also, wenn ich das mal pauschal durchrechne, hab ich für ne ausbildung sehr viel geld bezahlt, job ist nicht sicher, nee, da mach ich doch lieber eine lehre. --- und so würde ich auch denken, wenn ich noch mein ganzes studium vor mir hätte. also nehmen dann diese leute mit abitur in der tasche den anderen die lehrstellen weg. ist ja auch logisch. wer will schon mit einem schuldenberg ins berufsleben einsteigen.

dann haben wir noch die diskussion, daß man bildung fördern soll. ich lach mir eins ins fäustchen; mit studiengebühren fördert man garantiert keine bildung. da macht man nur noch elite-unis über kurz oder lang, weil studieren für jedermann nicht mehr möglich sein wird. der weg für reiche ist frei.

hinzu kommt die neue armut in deutschland. glaubst du, kingcollection, daß leute, die an der berliner tafel essen, irgendeine wenigstens theoretische chance hätten, zu studieren, wenn es diese gebühren erst mal gibt?

stipendien gibts in deutschland auch nur für die creme de la creme. du mußt ja fast ein genie sein, um ein stipendium zu bekommen. hab mich da selbst auch schon umgeschaut. und wenn du nur durchschnitt bist, kriegste eben keins. und dann finanzierst du dein studium halt selbst. oder verschuldest dich. wenn es viel mehr stipendien gäbe, gäbe es auch für die "unterschicht" eine chance auf ein studium. aber nicht mal das ist der fall.

fassen wir zusammen; ich studiere noch 1 1/2 jahre, mein schuldenberg beläuft sich dann auf 5000 euro. bis zu fünf jahren kann der kredit gehen, also 10 semester lang. jetzt kann man sich ausrechnen, wie viel schulden man dann hat, wenn man fertig ist mit studieren.
bei 300 euro, die man im monat bekommt, muß ich dazu sagen, weil man ja auch ein bißchen was zum leben braucht, da die werten herren vom bafög auch dauernd das bafög-loch vertiefen.

der witz an der ganzen sache ist: meinen dispo-kredit von 500 euro (soll) darf ich nicht überziehen, da ich nicht selbst regelmäßig verdiene. aber einen studienkredit, der in die tausende geht, den darf ich aufnehmen. Kotz

natürlich; wenn man glück hat, findet man einen job und kann nebenher arbeiten. das hab ich auch lange gemacht, bis ich "arbeitslos" wurde. das problem an der sache ist; ich hab durch das arbeiten mindestens 2 semester "verloren"; wenn ich nämlich hiwi bin, muß ich einen tag freihalten (das war bei mir so), muß 8 stunden zeit mitbringen - und abends bin ich fertig. und wenn ich dann auch noch am wochenende arbeite, kann ich meinen stundenplan nicht vollhauen, kann ich nicht so viele seminare machen, wie ich sie machen könnte, wenn ich keine arbeit hätte. kurzum; zum lernen bleibt nicht mehr viel zeit mit jobs nebenher. und dann? dann verlängert sich natürlich das studium. und ehe ich mich versehe, muß ich aufpassen, daß ich nicht als langzeitstudent durchgehe.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste