Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Uni-Thread
Die Studiengebühren sind der größte Mist, den man sich hätte einfallen lassen können.
Sorry, KingCollectoin, ich möchte dich jetzt nicht angreifen, aber wer es sich leisten kann, sich mal eben die Phantasia Editionen bei Ebay für ein paar hundert Euro zu ersteigern, bei dem wundert es mich nicht, dass ihn die Studiengebühren stören würden.
Ich habe das zwiespältige Glück, eine relativ gute Arbeitsstelle zu haben, wo ich um die sechshundert Euros pro Monat verdiene, und relativ geringe Lebensunterhaltskosten, weshalb ich mir die Gebühren nach und nach zurücklegen kann.
Aber wenn man extra einen Kredit aufnehmen muß, um die Uni besuchen zu können, ist das das aller Letzte. Vor allem wenn man bedenkt,dass es sich nicht nur bei fünfhundert Euro beläßt, zumindest an meiner FH wird der Semesterbeitrag noch extra erhoben,sprich, ich bin mit fast € 700,00 dabei !!! Dabei wurde uns bei Beschluß der Studiengebühren noch versprochen, die Beiträge wären in den Gebühren mit inbegriffen.
Kotz
Daran erkennt man auch mal wieder die Scheinheiligkeit der Offiziellen. Auf der einen Seitegroßartig herumlamentieren, Deutschland würde in Sachen Bildung immer weiter zurückfallen,auf der anderen Seite schließt man schon mal diejenigen von der Bildung aus,die es sich finanziell nicht leisten können.

Und zu den "Elite-Unis" kann ich nur sagen: Asdf
Ich hätte lieber dreißig Universitäten je zehn Millionen Euro bewilligt, als drei Unis hundert. Jetzt können also ein paar tausend Studenten auf Top-Niveau studieren, während die restlichen zig tausend immer noch aufpassen muß,dass ihnen im Hörsaal nicht die Decke auf den Kopf fällt. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Natürlich könnte man die Decke auch aus den Geldern der Studiengebühren reparieren lassen, aber das Geld wird wohl in erster Linie für die Verwaltung, den Schuldenabbau und die Verwaltung des Schuldenabbaus draufgehen.

kingcollection hat folgendes geschrieben:
Zitat:... das einzige problem ist, dass es nicht wirklich gute förderungsmaßnahmen z.Z. existieren wie stipendien in den usa... das wäre mal was...
Als ich meinen Professor mal interessehalber nach einem Auslandssemester in den USA gefragt habe, hat er mir gesagt, entweder sind die Universitäten dort zu teuer oder zu schlecht. Da frag ich mich, warum sollte ich noch in die USA? Noch ein, zwei Jahre, und in Deutschland ist es genau so.

Letzten Endes habe ich mein Auslandssemester in Polen gemacht, war auch toll. Und um einiges billiger.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste