20.10.2006, 22:38
@stephy:
bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin für studiengebühren,wenn sie den studenten zukommen und endlich in deutschland elite unis sich bilden können... wir beschweren hier uns über 500-1000 euro studiengebühren, dabei sollte man beachten, dass überall in europa studiengebühren gezahlt werden... da ist deutschland sogar noch eines der billigsten studiumländern... man bedenke die summen in amerika (als extremfall)....
wenn die studiengebühren denn studenten zu gute kommen, dann ist das eine gute sache, sollen mit den studiengebühren, haushaltslöcher gestopft werden, dann ist es scheiße.....
mich haben die hohen studiengebühren nicht getroffen, aber ich wäre bereit die zu zahlen gewesen..... das einzige problem ist, dass es nicht wirklich gute förderungsmaßnahmen z.Z. existieren wie stipendien in den usa... das wäre mal was....
bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin für studiengebühren,wenn sie den studenten zukommen und endlich in deutschland elite unis sich bilden können... wir beschweren hier uns über 500-1000 euro studiengebühren, dabei sollte man beachten, dass überall in europa studiengebühren gezahlt werden... da ist deutschland sogar noch eines der billigsten studiumländern... man bedenke die summen in amerika (als extremfall)....
wenn die studiengebühren denn studenten zu gute kommen, dann ist das eine gute sache, sollen mit den studiengebühren, haushaltslöcher gestopft werden, dann ist es scheiße.....
mich haben die hohen studiengebühren nicht getroffen, aber ich wäre bereit die zu zahlen gewesen..... das einzige problem ist, dass es nicht wirklich gute förderungsmaßnahmen z.Z. existieren wie stipendien in den usa... das wäre mal was....