13.10.2006, 16:38
Stephy@: Das mit dem Einschreiben in die Geschichtsseminare finde ich einfach nur unverschämt!
Was kannst du denn dafür, dass du am Anmeldetag eine Klausur schreibst? Ist mir Gott sei Dank noch nie passiert. Hatte vorher auch noch nie daran gedacht, dass so etwas passieren könnte, habe nun ein neues Schreckensszenario in meine Angst-Liste aufgenommen. :lol2:
Und dass die Studenten vor den offizielen Sprechstundentermin kommen, da finde ich keine Worte mehr... Da könnte ich nur wieder anfangen mich aufzuregen
Ich hatte das auch in Literaturwissenschaften. Da sollten die Listen um 9 uhr ausgehnagen werden und ich habe keine Ahnung ab wieviel Uhr sie wirklich an der Wand hingen, denn als ich um 8:45 Uhr da war, standen 100 Studenten vor den Listen und wieviele Seminare waren schon fast voll.
Übrhaupt habe ich das Gefühl, dass an meiner Uni die Gesiteswissenschaftler nicht ernst genommen werden. Wir würden eh nichts richtiges studieren und nur Freizeit haben. Musste ich schon von ein paar Studenten mir anhören. Wir haben auch die wenigsten Dozenten und die wenigsten Seminarangebote. Konnte nicht Kunstgeschichte studieren, weil ab dem Semester, wo ich mich angemeldet habe es nicht mehr angeboten wurde. Zu wenige Dozenten wurde als Grund angegeben. Na ja, es ist mir schon bewusst, dass meine Uni mehr für ihre technischen Fächer gelobt wird, vor allem Maschinenbau und Informatik, doch will ich auch nicht deswegen als Student zweiter Klasse behandelt werden, wenn ich das mal so übertrieben sagen darf.
Habe diese Uni nur gewählt, weil sie nur 10 Minuten (Fussweg) von mir entfernt ist und ich dort Geschichte studieren konnte. Glaubt mir, hätte ich die 37 Millionen gewonnen, würde ich an einer anderen Uni studieren. Vielleicht sogar an der in Heidelberg, weil eine Freundin dort studiert und ich nur positives von ihr gehört habe.

Was kannst du denn dafür, dass du am Anmeldetag eine Klausur schreibst? Ist mir Gott sei Dank noch nie passiert. Hatte vorher auch noch nie daran gedacht, dass so etwas passieren könnte, habe nun ein neues Schreckensszenario in meine Angst-Liste aufgenommen. :lol2:
Und dass die Studenten vor den offizielen Sprechstundentermin kommen, da finde ich keine Worte mehr... Da könnte ich nur wieder anfangen mich aufzuregen

Ich hatte das auch in Literaturwissenschaften. Da sollten die Listen um 9 uhr ausgehnagen werden und ich habe keine Ahnung ab wieviel Uhr sie wirklich an der Wand hingen, denn als ich um 8:45 Uhr da war, standen 100 Studenten vor den Listen und wieviele Seminare waren schon fast voll.
Übrhaupt habe ich das Gefühl, dass an meiner Uni die Gesiteswissenschaftler nicht ernst genommen werden. Wir würden eh nichts richtiges studieren und nur Freizeit haben. Musste ich schon von ein paar Studenten mir anhören. Wir haben auch die wenigsten Dozenten und die wenigsten Seminarangebote. Konnte nicht Kunstgeschichte studieren, weil ab dem Semester, wo ich mich angemeldet habe es nicht mehr angeboten wurde. Zu wenige Dozenten wurde als Grund angegeben. Na ja, es ist mir schon bewusst, dass meine Uni mehr für ihre technischen Fächer gelobt wird, vor allem Maschinenbau und Informatik, doch will ich auch nicht deswegen als Student zweiter Klasse behandelt werden, wenn ich das mal so übertrieben sagen darf.
Habe diese Uni nur gewählt, weil sie nur 10 Minuten (Fussweg) von mir entfernt ist und ich dort Geschichte studieren konnte. Glaubt mir, hätte ich die 37 Millionen gewonnen, würde ich an einer anderen Uni studieren. Vielleicht sogar an der in Heidelberg, weil eine Freundin dort studiert und ich nur positives von ihr gehört habe.