10.10.2006, 18:27
Zitat:Warum sollten wir, wenn das Universum UNENDLICH groß ist, die Einzigen sein in diesem UNENDLICHEN???
Das Universum ist nicht unendlich. Während die Frage nach Form und Volumen eine sehr komplizierte ist lässt sich mit Sicherheit sagen, dass die Anzahl der Teilchen im Universum endlich ist. Laut Wikipedia 4 * 10^78 bis 6 * 10^79.
Zitat:seh ich eigentlich genauso, ist unwahrscheinlich dass im ganzen universum nur lebewesen auf der erde gibt.
Ich sehe das gerade andersrum. Die Entstehung von Leben ist so unwahrscheinlich und hängt von so unglaublich vielen Zufällen ab, dass ich es für kaum möglich halte das Leben auf anderen Planaten das Stadium von Einzellern und Mikroorganismen überschreitet.
Die Vorstellungen von uns weit überlegenen Außerirdischen ist ja ganz süß, aber in meinen Augen völlig unhaltbar. Ich bin davon überzeugt, dass es keine intelligenten Lebensformen auf anderen Planeten gibt, auch wenn ich einräumen muss, dass es natürlich nicht völlig unmöglich ist.
Überhaupt muss man sich mal über die wahnsinnigen Entfernungen klar werden. Der überwiegende Teil des Universums ist "more than a life away". D. h. selbst wenn wir mit der größtmöglichen Geschwindigkeit (der Lichtgeschwindigkeit) reisen könnten wäre es in der Lebensspanne eines Menschen nur möglich einen (im Vergleich zur Gesamtgröße) sehr kleinen Teil des Universums zu erreichen.
Das gleiche Problem stellt sich bei der Übertragung von Signalen. Das Licht, dass uns heute aus einer 100.000 Lichtjahre entfernten Galaxie erreicht wurde dort vor 100.000 Jahren ausgesandt. Im Universum sehen wir nur die Vergangenheit. Wie diese Galaxie heute aussieht (bzw. ob sie überhaupt noch existiert) können wir erst in weiteren 100.000 Jahren feststellen. Nur das es dann wahrscheinlich schon keine Menschen mehr gibt...