05.10.2006, 16:48
Zitat:Wär's nicht einfach wenn andere Länder mit Erfahrungen diesbezüglich (beispielsweise die USA) die Informationen teilen würden?Es geht schlicht und einfach um die Erhaltung des atomaren Patts. Einfach ausgedrückt: Es gibt einige Atommächte (Frankreich, USA und Russland u.a.) und die stehen weitesgehend auf derselben Seite. Die Zeiten des Kalten Krieges sind vorbei. Die große Furcht besteht darin, dass sogenannte Schurkenstaaten ebenfalls in den Besitz von Atomwaffen gelangen könnten. (Ich bin mir des problematischen Begriffs der Schurkenstaaten durchaus bewußt, verwende ihn aber der Einfachheit halber dennoch. Jeder weiß, was damit gemeint ist.) Das würde nämlich in einen neuen Kalten Krieg führen, der aufgrund der unterschiedlichen Idiologien der Mächte und der Werteeinstellung ratzfatz zu einem Heißen Krieg werden könnte.
Um bündig auf deine Frage zu antworten: Man erklärt dem Feind doch nicht, wie man die gefährlichste Waffe der Welt baut.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)