Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Politik
stephy schrieb:
Zitat:allmählich kann ich sie wirklich nachvollziehen; es ist doch ganz egal, was man wählt, angelogen wird man sowieso. wie jetzt; spd war ja gegen die 19% mehrwertsteuer und jetzt ziehen sie plötzlich an einem strang.
Genau das ist ein wunder Punkt. Da sitzen doch eigentlich Leute, die nicht völlig neben der Mütze stehen können. Die einen (CDU) sagen, sie wollen die Mehrwertsteuer um 2% auf 18% erhöhen, die anderen (SPD) sagen unisono, dass dies dramatische Folgen für die Wirtschaft hätte und das verkehrteste sei, was man machen könnte. Und zu welchem Kompromiss kommt man: Erhöhung um 3% auf 19%. Hab ich was verpasst? Was ist denn passiert, dass die gesamte SPD plötzlich die Meinung geändert hat. Hat sich Münte hingestellt und gesagt: "Huch, wir ham uns verrechnet, die CDU hat ja doch recht!" Ich kann mich nicht daran erinnern.
Und um nochmal eine andere Sache in Erinnerung zu rufen: Wer das TV-Duell der Kandidaten gesehen hat, wird sich vielleicht erinnern, dass Frau Merkel versprochen hat, dass unter ihrer Regierung die Spritpreise um 2 Cent (die wohl mehr abgezogen worden seien als tatsächlich vorgesehen) gesenkt werden. Das hat sie sicher mittlerweile auch vergessen. (Gut, die Benzinpreise sind wieder gesunken "toi-toi-toi", aber darauf hatte Frau Merkel sicher keinen Einfluß.) Es wäre jetzt an der Zeit, dass man sich ernsthaft zusammensetzt, die Parteigrenzen vergisst und zusieht, dass man den Karren aus den Dreck zieht, bevors "blubb" macht und er versunken ist.
Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste