14.09.2006, 19:45
Oh, Psycho ... oh, Pulp Fiction ... oh Indy ...
geniale Filme; fürwahr. Hätte man hier mehr als zehn Filme angeben müssen - die wären bei mir auch dabei gewesen. Norman Bates ist immerhin das große Vorbild für alle Irren und Serienkiller der modernen Kinogeschichte - an ihm müssen sie sich alle messen!
Bei mir schnellt der Puls eher in die Höhe wenn Bates - als Mutter angezogen - mit dem Messer in den Keller stürmt. Dieser wahnsinnige Ausruck in seinen Augen; dieses schiefe Lächeln .... Ach ja - und das Ende sorgt auch für Gänsehaut bei mir. Norman, dessen schizophrene Persönlichkeit jetzt zu einem Sohn-Mutter-Dings geworden ist und darüber sinniert, wie harmlos der liebe Normie eigentlich ist, gefolgt von diesem diabolischen Grinsen umrahmt von diesem irren Blick und der genialen Psycho-Melodie ... der krönende Abschluß für ein geniales Meisterwerk.
Angeblich - angeblich wohlgemerkt! - ist der MacGuffin im Koffer Marcellus Wallace' Seele (was das Leuchten evtl. erklären könnte). Die Kombination des Koffers - 666 - unterstützt diese These, die aber so weit ich weiß von Tarantino bislang noch nicht bestätigt wurde. Ach ja - und das geheimnisvolle Pflaster auf Wallace' Nacken könnte damit ebenfalls beantwortet werden (oder sollte es einfach Ving Rhames' Narben kaschieren ...)!
Last but not least - Indiana Jones. Drei perfekte Filme, von denen ich einfach nicht genug kriegen kann. Den Anfang vom Tempel des Todes halte ich übrigens für den Besten der Filmgeschichte!
geniale Filme; fürwahr. Hätte man hier mehr als zehn Filme angeben müssen - die wären bei mir auch dabei gewesen. Norman Bates ist immerhin das große Vorbild für alle Irren und Serienkiller der modernen Kinogeschichte - an ihm müssen sie sich alle messen!
Zitat:Jedesmal wenn ich den FIlm sehe handel ich mir in der Szene, in der man die mumifizierte Mutter im Keller dann endlich sieht, nen kleinen Herzinfarkt ein. Der Drehstuhl und die Lampe, die hin und her schwenkt- jedesmal, ehrlich!*Spoiler!*
Bei mir schnellt der Puls eher in die Höhe wenn Bates - als Mutter angezogen - mit dem Messer in den Keller stürmt. Dieser wahnsinnige Ausruck in seinen Augen; dieses schiefe Lächeln .... Ach ja - und das Ende sorgt auch für Gänsehaut bei mir. Norman, dessen schizophrene Persönlichkeit jetzt zu einem Sohn-Mutter-Dings geworden ist und darüber sinniert, wie harmlos der liebe Normie eigentlich ist, gefolgt von diesem diabolischen Grinsen umrahmt von diesem irren Blick und der genialen Psycho-Melodie ... der krönende Abschluß für ein geniales Meisterwerk.
Zitat:Übrigens, passend zu meinem erst-erwähnten Film: Tarantino verwendet in Pulp FIciton einen typisch Hitchcock´schen Mac Guffin- oder weiß irgendwer von euch was da in dem Koffer so strahlt?
Angeblich - angeblich wohlgemerkt! - ist der MacGuffin im Koffer Marcellus Wallace' Seele (was das Leuchten evtl. erklären könnte). Die Kombination des Koffers - 666 - unterstützt diese These, die aber so weit ich weiß von Tarantino bislang noch nicht bestätigt wurde. Ach ja - und das geheimnisvolle Pflaster auf Wallace' Nacken könnte damit ebenfalls beantwortet werden (oder sollte es einfach Ving Rhames' Narben kaschieren ...)!
Last but not least - Indiana Jones. Drei perfekte Filme, von denen ich einfach nicht genug kriegen kann. Den Anfang vom Tempel des Todes halte ich übrigens für den Besten der Filmgeschichte!