Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bundestagswahl 2002
#44
Also ich will jetzt ja nicht wieder mit dem alten Käse anfangen (jeder hat seine Gründe, was er wählt und warum er es wählt - daran wird weder Meat noch sonstwer etwas ändern Wink). Hier aus den aktuellen Nachrichten einen kleinen Artikel in puncto Arbeitslosigkeit:

Weniger Arbeitslose im August



Berlin/Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen ist im August leicht gesunken.
Wie der Berliner "Tagesspiegel" unter Berufung auf die Bundesanstalt für
Arbeit berichtet, waren im vergangenen Monat 28.700 Menschen weniger ohne
Job als im Juli. Mit 4,018 Millionen liege die Erwerbslosenzahl jedoch
weiterhin über der Vier-Millionen-Grenze.

Spürbare Besserung in Ostdeutschland

Dies Arbeitslosenquote sei auf 9,6 Prozent gesunken, im Vergleich zu 9,7
Prozent im Vormonat Juli, schreibt das Blatt weiter. Insbesondere in den
neuen Bundesländern sei im August ein spürbarer Rückgang der
Arbeitslosigkeit zu verzeichnen gewesen. Gegen den allgemeinen Trend habe
sich dagegen die Zahl der Arbeitslosen in Bayern erhöht.

Erste Zeichen der Besserung

Die Nürnberger Bundesanstalt für Arbeit, die die amtlichen Zahlen heute
bekannt geben wird, sehe in den Augustdaten zwar noch keine nachhaltige
Trendwende auf dem Arbeitsmarkt, aber dennoch erste Zeichen der Besserung,
betont die Zeitung. Regierung und Bundesanstalt gehen nach bisherigen
Erklärungen davon aus, dass mit der erhofften Verbesserung der Konjunktur
noch vor Jahresende auch eine Wende am Arbeitsmarkt eintritt. (md/dpa/ddp)


So, ich hoffe, es geht klar, daß ich den Artikel hier reinstelle (Quelle: AOL). Falls nicht, nur sagen, dann editier' ich ihn wieder raus.

Lustig, was? Big Grin Big Grin Big Grin

Thema Stammwähler: Sicher ist Bayern ein von Tradition aus "schwarzes Land" - das kann man nicht abstreiten. Die wählen "schwarz" aus denselben konservativen Gründen, wie jetzt in Hamburg "rot" gewählt wird (nur, daß Bayern größer ist).
Traditionen kommen aus der Erziehung, was heißt; ohne, daß man es oft wahrnimmt, wählen Jugendliche das, was ihre Eltern schon seit Jahren wählen, weil es für den persönlichen Standart einfach als das Beste angesehen wird. Ich wüßte da auch wirklich nichts dran auszusetzen - zumindest, wenn man informiert ist und in Ungefähr weiß, was Sache ist.
Wie gesagt; letzten Endes wählt jeder das, was für ihn am Besten ist.

So, und jetzt vertragen wir uns wieder und diskutieren vielleicht drüber, wieso so viele Leute gar nicht wählen gehen. Wink

Gruß,
stephy
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste