05.09.2002, 12:19
OK, ich verlier jetzt noch hier ein paar Worte über Stoiber und angeblich nicht objektive Wähler, aber dann lass ich’s weil sich die Diskussion echt im Kreis dreht und irgendwann nichts mehr bringt.
Erstens, Gwen, ist kein Wähler objektiv. Man wählt die Partei, die die eigenen Interessen am ehesten vertritt, und eigene Interessen sind immer subjektiv. Zweitens kann von Tradition z.B. in meinem Fall keine Rede sein, da ich zum ersten mal wähle. Und meine Eltern haben mich nicht bayuwarisiert, weil wir erst seit 13 Jahren in Bayern leben. Das bei manchen wenigen Tradition eine Rolle spielt kann ich ja nicht abstreiten („Des hamma scho imma so gmacht!“, „Des hamma noch nia so gmacht!“, „Wo’s moans woas des kost?!“) aber das halte ich für die Ausnahme. Und nebenbei, glaubst du, dass in SPD regierten Ländern nicht auch Tradition eine Rolle spielt??? Ich würde sagen sehr wohl, und zwar in genau dem gleichen Maße. So wie die einen schwarz wählen weil sie schon immer schwarz gewählt haben, so wählen doch andere rot, weil sie schon immer rot gewählt haben. Schon mal von berühmtberüchtigten „Stammwähler“ gehört, Gwen?
Es gibt da nur einen kleinen Unterschied. Die Sozis regierten eine halbe Ewigkeit in Hamburg. Und wenn es nach der Tradition ginge würden sie es immer noch tun. Aber die haben da so viel Mist gebaut (Kriminalität, Bildung, Arbeit, alles fürn A****), dass man die endlich ma abgewählt hat. Oder wie schlimm muss eine Regierung sein, wenn sich ein Ronald Schill so leicht durchsetzen kann???
Und damit komm ich gleich auf Stoiber. Ich kann nicht verstehen, was so viele Leute gegen den haben. Die CSU regiert vergleichbar mit der SPD in Hamburg hier schon ziemlich lange. Und wieso? Nicht aus Tradition, sondern weil sie es GUT machen. Strauß und sein Nachfolger Stoiber ebenso. Darkness, ich kann nicht glauben, dass du meinst er wär die Katze im Sack.
Ja habt ihr denn ne Ahnung, was der Mann hier geleistet hat? Oder vergleichbar, Teufel in BaWü? In der Bildung ist Bayern einsamme Spitze laut Pisa-Studie und laut jedem anderen innerdeutschen Vegleich. Bayern und BaWü haben mit Abstand die wenigsten Arbeitslosen und die höchste Beschäftigung. Und... und... und.... Und wenn ich das Wort LÄNDERFINANZAUSGLEICH erwähne sollten sich die Sozis eigentlich schnell ma Pflaster aufs Maul kleben. Die kassieren da nämlich Unsummen von den süddeutschen Bundesländern (die zufällig schwarz sind). Was hat denn Schröder im Vergleich in Niedersachsen geleistet? Oder Clement in NRW? NIX! Die stehen Bayern und BaWü in fast allen Punkten um Längen nach. Und damit ist für mich jetzt Ende der Diskussion.
@gwen:
Erstens, Gwen, ist kein Wähler objektiv. Man wählt die Partei, die die eigenen Interessen am ehesten vertritt, und eigene Interessen sind immer subjektiv. Zweitens kann von Tradition z.B. in meinem Fall keine Rede sein, da ich zum ersten mal wähle. Und meine Eltern haben mich nicht bayuwarisiert, weil wir erst seit 13 Jahren in Bayern leben. Das bei manchen wenigen Tradition eine Rolle spielt kann ich ja nicht abstreiten („Des hamma scho imma so gmacht!“, „Des hamma noch nia so gmacht!“, „Wo’s moans woas des kost?!“) aber das halte ich für die Ausnahme. Und nebenbei, glaubst du, dass in SPD regierten Ländern nicht auch Tradition eine Rolle spielt??? Ich würde sagen sehr wohl, und zwar in genau dem gleichen Maße. So wie die einen schwarz wählen weil sie schon immer schwarz gewählt haben, so wählen doch andere rot, weil sie schon immer rot gewählt haben. Schon mal von berühmtberüchtigten „Stammwähler“ gehört, Gwen?
Es gibt da nur einen kleinen Unterschied. Die Sozis regierten eine halbe Ewigkeit in Hamburg. Und wenn es nach der Tradition ginge würden sie es immer noch tun. Aber die haben da so viel Mist gebaut (Kriminalität, Bildung, Arbeit, alles fürn A****), dass man die endlich ma abgewählt hat. Oder wie schlimm muss eine Regierung sein, wenn sich ein Ronald Schill so leicht durchsetzen kann???
Und damit komm ich gleich auf Stoiber. Ich kann nicht verstehen, was so viele Leute gegen den haben. Die CSU regiert vergleichbar mit der SPD in Hamburg hier schon ziemlich lange. Und wieso? Nicht aus Tradition, sondern weil sie es GUT machen. Strauß und sein Nachfolger Stoiber ebenso. Darkness, ich kann nicht glauben, dass du meinst er wär die Katze im Sack.
Ja habt ihr denn ne Ahnung, was der Mann hier geleistet hat? Oder vergleichbar, Teufel in BaWü? In der Bildung ist Bayern einsamme Spitze laut Pisa-Studie und laut jedem anderen innerdeutschen Vegleich. Bayern und BaWü haben mit Abstand die wenigsten Arbeitslosen und die höchste Beschäftigung. Und... und... und.... Und wenn ich das Wort LÄNDERFINANZAUSGLEICH erwähne sollten sich die Sozis eigentlich schnell ma Pflaster aufs Maul kleben. Die kassieren da nämlich Unsummen von den süddeutschen Bundesländern (die zufällig schwarz sind). Was hat denn Schröder im Vergleich in Niedersachsen geleistet? Oder Clement in NRW? NIX! Die stehen Bayern und BaWü in fast allen Punkten um Längen nach. Und damit ist für mich jetzt Ende der Diskussion.
@gwen:
Zitat: Ich wollte nicht auf die angesprochenen Themen eingehen, weil ich nur etwas sage, wenn ich hundertprozentige Fakten und Tatsachen dazu hab. Das meiste hier war Ansichtssache mit ein paar Zahlen und klang nach den Worten der Wahlprogramme.Ich hoffe jetzt mal du meinst nicht mich damit, denn das wäre völliger Unsinn. Ich hab mich in x Politshows, im Internet und verschiedenen Zeitungen über Jahre hinweg informiert, weil ich mich zufällig für Politik interessiere. Uninformierte Argumente höre ich nebenbei meist von Roten oder Grünen, und sie klingen nach „Joschka ist cool, den wähl ich.“ oder „Schröder is besser als Stoiber.“ Da leigt nämlich das Problem. Viel zu viel Leute (v.a. junge) haben überhaupt KEINE Ahnung und wählen dann irgendeinen Krampf zusammen (oder auch garnicht, was ebenso dumm ist). Bevorzug einen demagogischen Medienkanzler wie Schröder.