11.09.2006, 08:10
Hallo an alle!!!
Ich bin neu hier. :oops: Ich habe meine Semesterferien sinnvoll genutzt und mir endlich mal den roten Backstein vorgenommen, den ich vor zehn Jahren auf 'nem Flohmarkt gekauft hab und auf dem STEPHEN KING "es" steht. Das Buch ist echt genial und hat bei mir wieder die Erfahrungen meiner frühen King-Lektüren geweckt. Leider musste ich jetzt nach einigem Stöbern im Forum feststellen, dass das Buch gekürzt ist.
Aber irgendwie freut es mich auch, da ich nun das Buch in einer anderen Fassung nochmal lesen kann.
Was eine eventuelle Fortsetzung angeht, kann ich aber nur den Kopf schütteln, denn das wäre ohne Zweifel ein Schuss in den Ofen. "ES" bezieht seine Faszination zum größten Teil ja nicht aus der Figur des Pennywise, sondern aus der Schilderung des "Clubs der Verlierer" und der Betrachtungen des Verhältnisses von Kindheit und Erwachsensein. Zu diesem Thema ist alles in epischer Breite gesagt. King wird sich hüten, dass Thema erneut anzugehen. Um mal in einem Gleichnis zu reden: Wer vor zwanzig Jahren einen leckeren Tee getrunken hat und nun den Teebeutel wieder findet, wird kaum selbigen nochmal überbrühen
. Er dürfte kaum schmecken! Aber erinnern wird man sich ja wohl noch dürfen und genau das ermöglicht uns King mit so kleinen Hinweisen wie in Duddits. Er klopft uns irgendwie damit auf die Schulter und sagt: "He, wisst ihr noch? Derry und die Sache mit dem Clown?" Na klar, wie sollten wir das vergessen. Und da jeder wohl nach der Lektüre eine gewisse Schwermut verspürte, da die Geschichte zu Ende war, sagt er uns mit solchen Sachen wie der Gedenktafel, dass die Geschichte nicht zuende ist. Und das gefällt doch wohl jedem von uns. Eine Fortsetzung würde einfach den Mythos zerstören.
Ich bin neu hier. :oops: Ich habe meine Semesterferien sinnvoll genutzt und mir endlich mal den roten Backstein vorgenommen, den ich vor zehn Jahren auf 'nem Flohmarkt gekauft hab und auf dem STEPHEN KING "es" steht. Das Buch ist echt genial und hat bei mir wieder die Erfahrungen meiner frühen King-Lektüren geweckt. Leider musste ich jetzt nach einigem Stöbern im Forum feststellen, dass das Buch gekürzt ist.

Was eine eventuelle Fortsetzung angeht, kann ich aber nur den Kopf schütteln, denn das wäre ohne Zweifel ein Schuss in den Ofen. "ES" bezieht seine Faszination zum größten Teil ja nicht aus der Figur des Pennywise, sondern aus der Schilderung des "Clubs der Verlierer" und der Betrachtungen des Verhältnisses von Kindheit und Erwachsensein. Zu diesem Thema ist alles in epischer Breite gesagt. King wird sich hüten, dass Thema erneut anzugehen. Um mal in einem Gleichnis zu reden: Wer vor zwanzig Jahren einen leckeren Tee getrunken hat und nun den Teebeutel wieder findet, wird kaum selbigen nochmal überbrühen

Gelöste King-Quiz Fragen: 38 (60 min)