Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eure 10 Lieblingsfilme - PLUS AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG!
#23
Kurze Anmerkung zu Eine Leiche zum Dessert:
Der chinesische Detektiv Sidney Wang wird gespielt von Peter Sellers, besser bekannt als Inspector Clouseau aus Pink Panter. Tongue Mein "Liebling" ist übrigens Sam Diamond aka Peter Falk, herrlich! :mrgreen:
Ebenfalls sehr witzig und eine meiner Lieblingskomödien The Producers/Frühling für Hitler. Wenn Max Bialystock und Leo Bloom eine Brodway-Produktion um einem schwulen Hitler, tanzenden Lackleder-Nazidamen, einer sexuell unbefriedigten Eva Braun aus der Feder eines Altnazis in den Sand setzen wollen, kann das nur Spaß für den Zuschauer bedeuten. :mrgreen:

Ich habe zwar keine 10 Lieblingsfilme,doch könnte ich bestimmt ohne Probleme 50 Werke nennen, die ich sehr, sehr gerne sehe bzw. die mir persönlich etwas bedeuten.
12 Monkeys, Das Schloß im Himmel, Chihiros Reise, Der Club der toten Dichter, Before Sunset/Sunrise, Lost Highway, Mulholland Drive, Straight Story, der 38er Robin Hood (Danke Torsten, ich vergaß Errol vollkommen, auch wenn er mit seiner Interpretation in die Fußstapfen des noch größeren Douglas Fairbanks tritt), Amelie, Manche mögen's heiß, Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Fight Club gehören auf jeden Fall dazu, wurden aber schon ausführlich besprochen. Des Weiteren Sinn und Sinnlichkeit, Tatsächlich...Liebe, Stolz und Vorurteil (die Version mit Laurence Olivier, bloß nicht die mit Keira Nightely Tongue), Das letzte Einhorn... Mir fallen garantiert noch mehr ein, doch dies ist ja kein Aufzählthread. :mrgreen:

Zu nennen wären aber von mir noch:

Spiel mir das Lied vom Tod Sergio Leone 1968 (ein guter Jahrgang Tongue)
Ein Meilenstein und ein Meisterwerk. Hier stimmt alles, was soll ich dazu noch erwähnen? Ich liebe besonders den langen Anfang, bis die Männer um Frank die Familie McBain erschießt und beim Treffen des letzten lebenden Familienmitglieds die (kon)geniale Musik Ennio Morricones einsetzt. Das ist Kino, das darf man gar nicht im TV senden. *schnaub* Solche Bilder gehören auf die Leinwand, um ihre gesamte Wucht als Zuschauer aufnehmen zu können.

Betrogen Don Siegel, 1971
Clint Eastwood verletzt in einem Mädcheninternat während des amerikanischen Bürgerkriegs, umgeben von Frauen, die lange keinen attraktiven Mann mehr sahen; psychologische Kriegsführung zwischen den Geschlechtern auf begrenztem Raum - klingt seltsam, ist aber ein Geheimtipp von mir. Tongue Eastwood spielt großartig, die Damen allesamt ebenfalls.

Die Katze auf dem heißen Blechdach Richard Brooks, 1958
Wie fast alle Tennessee-Williams-Dramen handelt auch dieses Stück (worauf der Film basiert) von Lebenslügen, menschlicher Einsamkeit, ungestilltem sexuellen Verlangen, großen Vaterfiguren, starken und gleichzeitig fragilen Frauen. Seine Gefühlsepen entwickeln ihre Leidenschaft im us-amerikanischen Süden; als sei dort eine Schwüle in der Luft, welche das Innere plötzlich hervorbrechen läßt. Streitigkeiten ergießen sich wie reinigende Gewitter, aus denen die Protoganisten zerstört oder neugeboren treten.
Auch hier kommt es zu einem Gewitter, draußen auf den Feldern und drinnen, in der Kolonialstilvilla von Big Daddy (Burl Ives) . Es ist sein Geburtstag, wahrscheinlich sein letzter. Brick, der jüngere Sohn (nie war Paul Newman attraktiver!) besäuft sich vor Ekel auf die verlogene Umwelt, womit auch seine Frau Maggie (Liz Taylor) gemeint ist. Der ältere Sohn derweil zählt schon mal, wieviele Morgen die Plantage besitzt...
Jeder belügt hier den anderen, täuscht, verstellt sich; aber am Ende siegt die Wahrheit, die nackte Wahrheit. Wie Brick anmerkt: "Wahrheit hat oft etwas Verzweifeltes."
Wenn die verzweifelte Maggie ihrem Mann in einer langen Dialogszene an den Kopf wirft, sie fühle sich wie eine Katze auf einem heißen Blechdach, spätestens dann hat der Film einen gefangen.
Übrigens sei der Sieg einer Katze dort - nach Maggies Worten -, so lange oben bleiben, wie es nur geht. Dieses verzweifelte Klammern am Leben und an dem, was man liebt, teilt sie mit allen Hauptpersonen.
Ich mag Tennessee Williams und neben Endstation Sehnsucht ist dies die beste filmische Umsetzung eines seiner Werke. Filmwissenschaftlich betrachtet vielleicht kein Meisterwerk, aber für mich ein Film, den ich auch nach dem 10. Ansehen klasse finde.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste