07.09.2006, 22:09
Ich habe Langoliers nun durch... und muss sagen dass er mir gefallen hat.
Leider habe ich den Film zuerst gesehen und musste ein ziemlich seltenes Phänomen feststellen. Ich hatte den Eindruck dass das Buch 1:1 dem Film gleicht. Bis auf die elfte schlafende Person, kam mir jede Szene sehr bekannt vor. Vom Anfang bis zum Schluss. Schön fomuliert fand ich wie Craig Toomey seine Gedanken hat schweifen lassen und dabei Seite für Seite in kleine Streifen gerissen hatte. Auch die Diskussion um die Zeit, die Bob Jenkins den anderen zu erklären versuchte. Auch als Ace Kaussner sich immer vorstellte der schnellste Hebräer westlich des Mississippi zu sein.
So jetzt werde ich mir mal den Bibliothekspolizist vornehmen und hoffe das der auch so gut ist.
Leider habe ich den Film zuerst gesehen und musste ein ziemlich seltenes Phänomen feststellen. Ich hatte den Eindruck dass das Buch 1:1 dem Film gleicht. Bis auf die elfte schlafende Person, kam mir jede Szene sehr bekannt vor. Vom Anfang bis zum Schluss. Schön fomuliert fand ich wie Craig Toomey seine Gedanken hat schweifen lassen und dabei Seite für Seite in kleine Streifen gerissen hatte. Auch die Diskussion um die Zeit, die Bob Jenkins den anderen zu erklären versuchte. Auch als Ace Kaussner sich immer vorstellte der schnellste Hebräer westlich des Mississippi zu sein.
So jetzt werde ich mir mal den Bibliothekspolizist vornehmen und hoffe das der auch so gut ist.