05.09.2006, 12:22
Nimrod schrieb:... wirklich frage ist, ob man irgendwann mal einen Receiver mit zehn Kartenslots brauchen wird, weil jedes Sender-Kartell eine eigene Verschlüsselung rausbringt.
Soooo einfach wirds auch wieder nicht sein. Eher dass du zehn Boxen da stehen hast. Wenn man nämlich das Beispiel Sat-Verschlüsselung nimmt, hätte man z.B. als Premiere-Kunde schon wieder zwei Boxen da stehen, da die Hersteller eine Zusammenlegung der Boxen nicht wollen.
LittleMissCabyCane schrieb:Das digitale Fernsehen ist eben noch in der Aufbau-Phase, und ich kann mir nicht vorstellen, dass in 10 Jahren nicht jeder Bundesbürger seine 150 Sender über's Kabel reinkriegen wird...
Na, digital kann ja dann auch über Kabel empfangen werden. Sonst würde es ja, wenn analog abgeschalten wird, kein Kabelfernsehen mehr geben. Und Kabel ist derzeit auch dabei "aufzumotzen".
Abgesehen von den Anschaffungskosten bleibt Sat trotzdem günmstiger als Kabel. Aber wer weiß, vielleicht kommt die GEZ dann auf die Idee, dass man auch für jeden Reciever Gebühren zahlen muss, oder für die Schüssel, die man auf dem Balkon stehen hat ....
Ach und übrigens: Nicht nur RTL wird verschlüsseln, ebenfalls die gesamte MTV-Gruppe. Die ProSiebenSat1-Gruppe ist auch schon im Gespräch.