03.09.2002, 22:14
O o - die CDU kommt... 
Teufelchen:
Was hat Kohl alles versprochen? Es ist doch naiv zu glauben, der Mauerfall kostet Deutschland keine müde Mark! Heute wird dafür noch gezahlt! Heute noch!
Jetzt lassen wir die SPD mal 16 Jahre dran, mal sehen, was die aus Deutschland machen... Schlimmer kann's ja auch nicht mehr werden...
Einem Unternehmer schadet es bestimmt nicht, wenn er mal weniger einsteckt - und auch mehr den Arbeitern abgibt. Jetzt gibt es keine Mittelschicht mehr - mit der zunehmenden Arbeitslosigkeit steigt die Kluft zwischen Arm und Reich. Das kann so nicht weitergehen!
Warum nicht 24-Stunden-Ladenöffnung? Zumindest von Supermärkten! Das schafft Arbeitsplätze! Ich verstehe so vieles in der Politik nicht, echt nicht... Ich verstehe nur, daß ich keinen Bock habe, in einem Staat zu leben, in dem die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird (aber das wird sich nicht vermeiden lassen) und indem eine Partei regiert, die dem Steuerzahler das Geld aus der Tasche zieht. Die CDU war mir diesbezüglich schon immer unsympathisch...
Und glaubst Du, eine Steuersenkung ist DIE Lösung? Wie will die CDU das regeln? Sie will die Steuern senken. Das macht SCHULDEN, denn irgendwann werden die Steuern ja SOWIESO ERHÖHT WERDEN MÜSSEN, weil man die STAATSVERSCHULDUNG abbauen muß! Es ist daher "Schwachsinn", anzunehmen, die Steuern werden jetzt gesenkt und müssen nicht mehr erhöht werden. Leute, das ist doch nur eine Herauszögerung des Problems! WIR sind die Jugend und WIR dürfen diese Schulden abarbeiten! Und das in einem Land, das sowieso pro Sekunde was weiß ich wieviele Zinsen (puncto Verschuldung) zahlen muß!
Nee, Steuersenkung macht alles nur noch schlimmer. Lieber jetzt zusammenbeißen und es dann bewältigen, als es hinauszuzögern. Es ist ein Davonlaufen vor der Lösung - in meinen Augen.
Die SPD ist ja dazu gezwungen, die Steuern zu erhöhen - denn sie wollen von dem Schuldenberg runter! Wie kommt man da sonst runter, wenn nicht durch Steuererhöhung? Könnte mir das mal einer sagen?
Die "Ostler" haben ihr Leben auch versucht, in die Hand zu nehmen. Aber die "Wessies" sind in den Osten, haben sie teilweise abgezockt und sind dann wieder zurückgekommen! Wie hätten die "Ostler" da denn reagieren sollen? Sie haben an Kohl geglaubt. Sie haben geglaubt, daß das keine müde Mark kostet. Und natürlich hat es gekostet. Eine Menge gekostet.
Letzten Endes ist man immer auf Wahlversprechungen angewiesen - und die werden nicht immer gehalten, wie wir deutlich an ALLEN Parteien sehen können. Man kann doch nur zwischen dem kleineren Übel und dem größerem Übel für sich persönlich wählen.
Meine Eltern verdienen (als einfache Arbeiter) besser als zu CDU-Zeiten. Klar, Schröder ist auch einer aus dem Volk. Und ich hoffe mal, daß er nicht vergessen hat, wo er herkommt. Mit der Zeit vergessen das allerdings so ziemlich alle...
Deshalb mag ich den guten Joshi so...
Fazit: Es wird ein knappes Rennen werden. Für beide Parteien. Ich persönlich finde, Schröder hat noch eine Chance verdient.
Gruß,
stephy

Teufelchen:
Zitat:Und weißt du nicht, das Schröder zwar gesagt hat, er senkt die Arbeitslosenzahlen, diese aber in den letzten vier Jahren um fast eine ganze Million gestiegen sind?Kohl hat 16 Jahre lang lehre Versprechungen gemacht. Meine Eltern sind weinend am Tisch gesessen, wenn sie ihre Lohnabrechnung gekriegt haben. So kann das auch nicht weitergehen!
Was hat Kohl alles versprochen? Es ist doch naiv zu glauben, der Mauerfall kostet Deutschland keine müde Mark! Heute wird dafür noch gezahlt! Heute noch!
Jetzt lassen wir die SPD mal 16 Jahre dran, mal sehen, was die aus Deutschland machen... Schlimmer kann's ja auch nicht mehr werden...

Einem Unternehmer schadet es bestimmt nicht, wenn er mal weniger einsteckt - und auch mehr den Arbeitern abgibt. Jetzt gibt es keine Mittelschicht mehr - mit der zunehmenden Arbeitslosigkeit steigt die Kluft zwischen Arm und Reich. Das kann so nicht weitergehen!
Warum nicht 24-Stunden-Ladenöffnung? Zumindest von Supermärkten! Das schafft Arbeitsplätze! Ich verstehe so vieles in der Politik nicht, echt nicht... Ich verstehe nur, daß ich keinen Bock habe, in einem Staat zu leben, in dem die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird (aber das wird sich nicht vermeiden lassen) und indem eine Partei regiert, die dem Steuerzahler das Geld aus der Tasche zieht. Die CDU war mir diesbezüglich schon immer unsympathisch...

Zitat:Und dass Schröder weiter die Steuern erheben will, vor allen Dingen Steuern die anders heißen, als das wofür sie verwendet werden?Wir hatten diese Flutkatastrophe und wir hatten die, weil sich die Natur rächt. Die läßt das nämlich nicht mit sich machen, das ist klar.
Und glaubst Du, eine Steuersenkung ist DIE Lösung? Wie will die CDU das regeln? Sie will die Steuern senken. Das macht SCHULDEN, denn irgendwann werden die Steuern ja SOWIESO ERHÖHT WERDEN MÜSSEN, weil man die STAATSVERSCHULDUNG abbauen muß! Es ist daher "Schwachsinn", anzunehmen, die Steuern werden jetzt gesenkt und müssen nicht mehr erhöht werden. Leute, das ist doch nur eine Herauszögerung des Problems! WIR sind die Jugend und WIR dürfen diese Schulden abarbeiten! Und das in einem Land, das sowieso pro Sekunde was weiß ich wieviele Zinsen (puncto Verschuldung) zahlen muß!
Nee, Steuersenkung macht alles nur noch schlimmer. Lieber jetzt zusammenbeißen und es dann bewältigen, als es hinauszuzögern. Es ist ein Davonlaufen vor der Lösung - in meinen Augen.
Die SPD ist ja dazu gezwungen, die Steuern zu erhöhen - denn sie wollen von dem Schuldenberg runter! Wie kommt man da sonst runter, wenn nicht durch Steuererhöhung? Könnte mir das mal einer sagen?
Die "Ostler" haben ihr Leben auch versucht, in die Hand zu nehmen. Aber die "Wessies" sind in den Osten, haben sie teilweise abgezockt und sind dann wieder zurückgekommen! Wie hätten die "Ostler" da denn reagieren sollen? Sie haben an Kohl geglaubt. Sie haben geglaubt, daß das keine müde Mark kostet. Und natürlich hat es gekostet. Eine Menge gekostet.
Zitat:Aber warum müssen wir jetzt immer noch den Soli zahlen?Daß das was kostet war ja von vornherein klar, oder?
Zitat:Bei anderen großen Firmen die in letzter Zeit in Insolvenz gegangen sind war Schröder sofort persönlich da und hat Geld gegeben. Wir haben nicht einmal ein sogenanntes Staatsoberhaupt gesehen, geschweigedenn ein Statement von ihm gehört.Um was soll er sich denn noch alles kümmern? Was glaubst Du, wieviel Zeit der hat? Der kann ja nicht zu jeder Firma rennen, die in Insolvenz geht! Ist das ein Grund, ihm auf die Füße zu treten?
Letzten Endes ist man immer auf Wahlversprechungen angewiesen - und die werden nicht immer gehalten, wie wir deutlich an ALLEN Parteien sehen können. Man kann doch nur zwischen dem kleineren Übel und dem größerem Übel für sich persönlich wählen.
Meine Eltern verdienen (als einfache Arbeiter) besser als zu CDU-Zeiten. Klar, Schröder ist auch einer aus dem Volk. Und ich hoffe mal, daß er nicht vergessen hat, wo er herkommt. Mit der Zeit vergessen das allerdings so ziemlich alle...

Deshalb mag ich den guten Joshi so...

Fazit: Es wird ein knappes Rennen werden. Für beide Parteien. Ich persönlich finde, Schröder hat noch eine Chance verdient.
Gruß,
stephy