03.09.2002, 14:20
Das TV-Duell hab ich leider nicht gesehen, da bin ich auf’m Barthlmarkt im Bierzelt gesessen 
Was ich gegen die Ökosteuer hab ist ganz einfach. Erstens belastet sie die Wirtschaft (was ja vor allem für Großunternehmen, die ja die meisten Arbeitsplätze schaffen ein Problem ist), zweitens belastet sie jeden einzelnen über das Benzin (was ja wirklich sauteuer ist) und drittens wird sie nicht für die Umwelt sondern für die Rentenpolitik ausgegeben.
Inzwischen ist es ja recht wahrscheinlich, dass Schröder Kanzler bleibt. Wenn ja, dann ist er für mich immer der „Kanzler der Flut“, denn ohne diese hätte er nie gewinnnen können.
Wenn aber Stoiber gewinnt, dann wäre Schröder doch der ideale Bundespräsident, oder nicht? Oder vielleicht Telekom-Chef. Haha. Man sieht, was aus dem Unternehmen geworden ist, dass von der Regierung massiv unterstütz wurde.
chuettel: Deswegen wäre ich für ne große Koalition, weil sich dann endlich mal was in Deutschland bewegen würde.

Zitat: - und es bietet für uns Frauen die Möglichkeit, Arbeiten zu gehen. Du als Mann hast da natürlich so Deine Probleme damit, kann ich verstehen:razz: Ne, ich hab doch kein Problem damit, dass Frauen arbeiten, sorry wenn’s sich so anhört (obwohl ich sie doch lieber in knappen Schürzen am Herd sehe, aber darum geht’s ja nicht, hihi). Was mich nur stört ist, dass die Ganztagsschule eben vorrangig darauf abziehen, und nicht auf bessere Schulbildung. Denn mehr Lernzeit wird den Kindern ja nicht zugemutet. Man bekommt nur was zu essen, und kann dann seine Hausaufgaben machen. Ich bin ja sogar dafür, dass man die Kinderbetreuung verbessert, damit Frauen die Möglichkeit haben zu arbeiten. Die CDU will übrigens einführen, dass man die Kosten für Kinderbetreungen bis ich glaub 1500 Euro von der Steuer absetzen kann, was ich für eine sinnvolle familienpolitische Maßnahme halte.
Was ich gegen die Ökosteuer hab ist ganz einfach. Erstens belastet sie die Wirtschaft (was ja vor allem für Großunternehmen, die ja die meisten Arbeitsplätze schaffen ein Problem ist), zweitens belastet sie jeden einzelnen über das Benzin (was ja wirklich sauteuer ist) und drittens wird sie nicht für die Umwelt sondern für die Rentenpolitik ausgegeben.
Zitat: Ich will nicht, daß der Reiche reicher und die Armen ärmer werdenIch ja auch nicht, und ich glaube keiner. Wenn eine Partei das unterstützt, dann würde ich sie keinesfalls wählen.
Zitat: SPD hat den Höchststeuersatz schon gesenkt - von 53% auf 50 oder 51%Die zweite Stufe der Steuerreform wurde aber um ein Jahr verschoben, wegen der Flut. Das ist ihnen zur Finanzierung nichts besseres eingefallen. Und durch andere Steuern (Ökosteuer) wurden die Menschen im Gegenzug ja auch genug belastet. Ich seh das nur am Beispiel meiner Eltern. Die regen sich beide tierisch auf, weil sie fast monatlich immer weniger Geld auf dem Gehaltcheck stehen haben, also frag ich mich wo die Steuerentlastung bleibt. Und das ist einfach ungerecht, weil sie beide hart arbeiten, und wir auch nicht soooo reich sind, dass es uns scheißegal wäre.
Zitat: ich hab Angst vor Stoiber. Der Mann kommt wirklich nur mit Vorwürfen und AngriffenFind ich auch nicht gut, zumal seine Partei wirklich gute Vorschläge und Argumente hat, mit denen er sicher auch überzeugend wirken könnte.
Inzwischen ist es ja recht wahrscheinlich, dass Schröder Kanzler bleibt. Wenn ja, dann ist er für mich immer der „Kanzler der Flut“, denn ohne diese hätte er nie gewinnnen können.
Wenn aber Stoiber gewinnt, dann wäre Schröder doch der ideale Bundespräsident, oder nicht? Oder vielleicht Telekom-Chef. Haha. Man sieht, was aus dem Unternehmen geworden ist, dass von der Regierung massiv unterstütz wurde.
Zitat: So, lange Diskussion. Ändert schlußendlich wahrscheinlich sowieso nichts...Hast recht. Und was mir auffällt ist, dass wir inhaltlich doch öfter mal übereinstimmen. Darin sehe ich auch das Problem bei den Parteien. Fast jede Partei hat sinnvolle Vorschläge und Lösungen zu bieten, aber die blockieren sich alle gegenseitig, damit man bloß was anderes macht als der politische Gegner. Die SPD hat 16 Jahre lang nur blockiert, und die CDU hat das die letzten vier Jahre fortgesetzt.
