29.08.2006, 20:17
Es sit durchaus schon möglich, das ganze relativ günstig zu besorgen und zu installieren. Teilweise schon ab 80-100 Euro. Ich hab mir damals z.B. einfach eine Eisenstange mit Zement in einen alten Reifen gegossen, die Sat-Schüssel an die Stange geschraubt und mir das ganze Teilauf die Garage gestellt. Et voila - Sat-Fernsehn.
Du bekomst inzwischen in jedem Baumarktein Set mit Schüssel und Receiver für ungefähr 80 Euro.
Das einzige, auf was Du bei der Installation achten mußt, ist, das die Schüssel wirklich fest ist. Bei der Ausrichtung kommt es nachher auf Zentimeter an, und wenn du die Atenne erst mal installiert hast, darf sie auf keinen Fall mehr verrücken, sonst kannst du alles nochmal machen.
Der große Vorteil ist natürlich, dass man keine Kabelgebühren mehr zahlen muß. Allerdings weiß ich nicht, in wiefern RTL jetzt seine Drohung wahr macht und den Satellitenempfang verschlüsselt.
Außerdem bekommt man wirklich Sender ohne Ende rein. ARD und ZDF haben digitale Kulturprogramme und ähnliche Sachen (weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es die nicht auch über Kabel gibt).
Die Nachteile sind schnell aufgezählt: Wenn es heftig stürmt, ist das Bild futsch. Wie stark es stürmen muß, ist vom Empfang abhängig, den du im "Ruhezustand" hast.
Außerdem, was ich immer als großes Ärgerniss angesehen habe, kannst du kein anderes Programm aufnehmen, als das, was du schaust. Wenn du z.B.ARD guckst, kannst du also auch nur ARD aufzeichnen, und nicht beispielsweise ZDF. Weil das Fernsehbild halt über den Receiver reinkommt.
Also,hat halt alles seine Vor- und Nachteile, aber an der Installation sollte es nicht scheitern.
Du bekomst inzwischen in jedem Baumarktein Set mit Schüssel und Receiver für ungefähr 80 Euro.
Das einzige, auf was Du bei der Installation achten mußt, ist, das die Schüssel wirklich fest ist. Bei der Ausrichtung kommt es nachher auf Zentimeter an, und wenn du die Atenne erst mal installiert hast, darf sie auf keinen Fall mehr verrücken, sonst kannst du alles nochmal machen.
Der große Vorteil ist natürlich, dass man keine Kabelgebühren mehr zahlen muß. Allerdings weiß ich nicht, in wiefern RTL jetzt seine Drohung wahr macht und den Satellitenempfang verschlüsselt.
Außerdem bekommt man wirklich Sender ohne Ende rein. ARD und ZDF haben digitale Kulturprogramme und ähnliche Sachen (weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es die nicht auch über Kabel gibt).
Die Nachteile sind schnell aufgezählt: Wenn es heftig stürmt, ist das Bild futsch. Wie stark es stürmen muß, ist vom Empfang abhängig, den du im "Ruhezustand" hast.
Außerdem, was ich immer als großes Ärgerniss angesehen habe, kannst du kein anderes Programm aufnehmen, als das, was du schaust. Wenn du z.B.ARD guckst, kannst du also auch nur ARD aufzeichnen, und nicht beispielsweise ZDF. Weil das Fernsehbild halt über den Receiver reinkommt.
Also,hat halt alles seine Vor- und Nachteile, aber an der Installation sollte es nicht scheitern.