Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht)
#46
Ja, die Geschichte finde ich auch ziemlich gut.

Diese charakteristische Gothic-Horror-Stimmung setzt King gut um.

Auch mag ich sowieso seine KGs im Tagebuchstil (wie hier oder bei "Überlebenstyp").

Mir taten nur die Protagonisten Charles Boone und der treue Calvin ziemlich leid.
Elemente von den Geschichten H.P. Lovekraft gibts hier (wie ansonsten noch z.B. in "Crouch end") mal wieder zuhauf, indem hier das "De Vermis Mysteriis" einbezogen wird, das in Lovekraft Cthulhu-Mythos eine Rolle spielt.

Das Hörbuch kenn ich leider (noch) nicht. Muss ich mir mal zulegen...

@Kurt Barlow
"Für jeden Vampir Fan ein herrlicher Grusel!"

Auch wenn (Jeru)Salem´s Lot der Ursprung für den späteren Vampirismus zu sein scheint, Vampire selbst kamen in der Geschichte doch nicht vor?!
Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste