16.08.2006, 08:06
dem kann ich mich nur anschließen. klar unterscheiden sich die "neuen" DT-bücher von den anderen, aber king hat sich ja in den letzten jahren auch weiterentwickelt. schließlich wäre von ihm in den 80ern auch kein buck wie z.B. atlantis zu erwarten gewesen.
über die qualität der bücher kann man sich natürlich immer streiten. das ist einfach ansichtssache. und wäre es besser gewesen, wenn er den zyklus gar nicht vollendet hätte?
vielleicht finden wir ja einige der charaktere tatsächlich in künftigen büchern wieder - r.f. wird sicherlich irgendwo nochmal sein unwesen treiben.
angebracht finde ich den kritikpunkt bezüglich des todes des schwarlachroten königs. das fand ich auch etwas sehr schwach.
das ende (der anfang) von rolands reise finde ich dagegen genial gemacht. mir läuft immer wieder ein schauer über den rücken, wenn ich die stelle lese. obwohl man nicht damit gerechnet hat, kam mir dieses ende im nachhinein als das einzig richtige und unausweichlich vor...
über die qualität der bücher kann man sich natürlich immer streiten. das ist einfach ansichtssache. und wäre es besser gewesen, wenn er den zyklus gar nicht vollendet hätte?
vielleicht finden wir ja einige der charaktere tatsächlich in künftigen büchern wieder - r.f. wird sicherlich irgendwo nochmal sein unwesen treiben.
angebracht finde ich den kritikpunkt bezüglich des todes des schwarlachroten königs. das fand ich auch etwas sehr schwach.
das ende (der anfang) von rolands reise finde ich dagegen genial gemacht. mir läuft immer wieder ein schauer über den rücken, wenn ich die stelle lese. obwohl man nicht damit gerechnet hat, kam mir dieses ende im nachhinein als das einzig richtige und unausweichlich vor...