Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Uni-Thread
stephy schrieb:Während wir als Studenten Geld bezahlen für unsere Ausbildung, erhalten diese Leute Geld für ihre Ausbildung. Ist das sozial gerecht?

Bisher wurde ein Studium von allen deutschen Steuerzahlern finanziert, somit auch von Nicht-Akademikern, sozial gerecht??

Ich frage mich warum ich mit meinen Steuergeldern die persönliche und überaus bequeme Selbsverwirklichung" von vielen Leuten finanzieren soll?! Schau dir doch mal die nicht wenigen ewigen Studenten an!!
Wenn es jemandes Traum ist, 20 Semester Geisteswissenschaft oder dergleichen zu studieren, dann finde ich das toll, wenn er sich den Traum verwirklicht - aber bitte nicht auf meine Kosten!!
Natürlich kann man Studenten nicht zwingen volkswirtschaftlich sinnvolle Fächer zu studieren,
aber das man eben durch die Gebühren auch mal dazu anregt, drüber nachzudenken, ob man denn mit dem Studienfach später überhaupt nen Job kriegt!

Außerdem: wer das Geld für die Gebühren nicht hat, bekommt ohne Sicherheiten ( ein einfacher Arbeiter hat es da schon schwerer) einen Kredit, den man über 20 - 25 Jahre lang zurückzahlen kann soweit ich weiß. Und sollte mit einem sinnvoll gewählten Studienfach ja später kein Problem sein das abzubezahlen. Spätestens beim Gehalt ist der Unterschied zwischen einem Studierten und einfachen Angestellten/Arbeiter ja ersichtlich.

Ob Eltern oder eine Alleinerziehender Mutter /Vater die Kinderbetreuung im Kiga oder Hort sich leisten kann - wenn sie überhaupt einen Platz bekommen - das fragt doch auch keiner. Zumindest gibt es darüber nicht solche Diskussionen mit trotzigem Füße aufstampfen wie beim Thema Studiengebühren. Diese Eltern sind jedoch gezwungen, ihr Kind in eine Betreuung zu geben, um zu arbeiten und somit für den Staat Steuern zu erwirtschaften.

stephy schrieb:. Ein Student kann unter Umständen mehr als 8 Stunden am Tag arbeiten, halt geistig, nicht körperlich! Wobei ich jetzt gar nicht von den vielen Fälllen anfangen möchte, die noch nebenher malochen müssen wie Sau, weil sie keine reichen Väterchen haben, die ihnen mal so kurz unter die Arme greifen. Wink

Überleg mal bitte, wieviele Nicht-Studenten sich neben ihrer 40Std. fortbilden, von denen fallen die wenigsten tot um. :roll:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste