Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Friedhof der Kuscheltiere
#43
Nun, sinnlos wäre ein negatives Ende bei FdK nicht unbedingt. Nach Gages Tod hat Louis förmlich den Verstand verloren, seine Gedanken kreisen nur noch um seine Schuldgefühle, und für sein Eingreifen in die Natur der Dinge wird er bitter bestraft. Er kann mit seinem Handeln einfach nicht davonkommen.

Ich habe nichts dagegen wenn man im Ende eine Art Chance für ihn und Rachel sieht, eine traurige Chance, aber ich verstehe auch die, die das Ende einfach nur negativ deuten - Louis ist nicht mehr zurechnungsfähig nach Gages zweitem Tod weil er jetzt auch noch Rachel auf dem Gewissen hat, dass Rachels Beerdigung wohl nur noch eine Verzweiflungstat ist und nicht mehr auf Hoffnung gründet. Bei Gage hat er sich noch eingeredet er bekäme vielleicht seinen Sohn wieder, bei Rachel glaube ich jedoch nicht, dass er noch irgendetwas gedacht hat.
Louis kommt mir am Ende selbst vor wie ein Zombie. Da steckt nicht mehr Überlegung hinter, er ist ... einfach nur noch müde und handelt mechanisch. Er ist am Ende, nach dem was passiert ist kann er nicht einfach zu Ellie zurück, also geht er den falschen Weg den er eingeschlagen hat weiter bis zum bitteren Ende.

Ich sehe das Ende als offen an, der einzige deutliche Hinweis darauf, dass Rachel ein Gage-Verschnitt ist liegt in der Verfilmung wo sie ein Messer in der Hand hält, aber der Vergleich hinkt weil keiner weiss wie das Drehbuch zustande kam - vielleicht hat der Produzent King darum gebeten und er hats dem Schockeffekt zuliebe geändert, keine Ahnung wie sehr er hinter dem Werk stand. Als Gegenbeweis führe ich dann Timmy an, den einzigen Menschen der vor Gage dort begraben wurde und der niemanden getötet hat obwohl er sehr spät auf dem Friedhof landete und der wohl größte Mensch war.

Dass Rachel und er sich lieben werden wie von Dir überlegt kann ich mir nicht vorstellen. Das ist eben nicht Rachel, was da zurückgekehrt ist.
Die Frage, die NICHT im Buch beantwortet wird, ist eben ob sie ihn umbringt. Das kann man weder beweisen noch wiederlegen. Das muss sich der Leser eben denken. Ich glaube, sie tuts nicht, zumindest nicht sofrto, aber das ist fast unerheblich.

Ich kann es nur nicht gut ertragen, wenn am Ende eines Buches Hoffnungslosigkeit steht. Ich kann viel Schlimmes in einem Buch ertragen, aber am Ende brauche ich einen winzigen Silberstreifen am Horizont, und den hab ich eben auch bei FdK gesucht.

Und das alles ohne Smilies ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste