05.08.2006, 10:22
woodstock schrieb:
Und zu der Sache mit dem Major: Denke Stebbins wollte diesen weitesten Lauf aller Zeiten gewinnen, um seinem Vater zu zeigen, dass auch vergessene Bastarde zu etwas gut sind.
Meine Theorie kann natürlich auch vollkommen verkehrt sein, aber so habe ich diese Zusammenhänge aufgefasst :oops:
MfG Penny
Zitat: er [Stebbins] sagt ja selber: "er ist das kaninchen", das die mannschaft antreibt (damit sie bis nach new hampshire kommt), aber inwiefern das praktisch der fall war, seh ich nicht? er ist doch hinterhergelaufen, wenn er jetzt vorne gewesen wäre, oke, deswegen wären die jungs schneller gelaufen, aber so ..Ich denke das genaue Gegenteil war seine Aufgabe, er lief mit Absicht hinter dem Feld her, damit er die Mindestgeschwindigkeit vorgab und somit Energie bei allen sparte, denn es geht ja darum, dass später die Läufer im Gedächtnis bleiben, die am Weitesten gekommen sind und nicht diejenigen, die am schnellsten in den Tod gerannt sind. Wäre er vorne gewesen, wäre das Tempo unweigerlich immer höher geworden, da immer wieder Angriffe/Überholversuche auf ihn (den Sohn des Majors) gestartet worden wären - und wenn er weiterhin vorne bleiben möchte, muss er unweigerlich dass Tempo erhöhen - und das Feld zieht mit. Fazit: Alle sind schneller mit ihren Kräften am Ende und der Lauf endet eventuell schon in Maine und ist innerhalb kürzester Zeit vergessen.
Und zu der Sache mit dem Major: Denke Stebbins wollte diesen weitesten Lauf aller Zeiten gewinnen, um seinem Vater zu zeigen, dass auch vergessene Bastarde zu etwas gut sind.
Meine Theorie kann natürlich auch vollkommen verkehrt sein, aber so habe ich diese Zusammenhänge aufgefasst :oops:

MfG Penny