Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fluch der Karibik 1, 2 & 3
Ich bin auch sehr zwiegespalten, was den Film angeht, nachdem ich ihn mir nun angeschaut habe.
Was mich vor allem gestört hat, war die unnötige Länge. Die erste halbe Stunde hätte man ohne Probleme weglassen können, da sie mit der eigentlichen Handlung aber rein gar nichts zu tun hatte. Der eigentliche Plot beginnt erst nach einer guten halben bis dreiviertel Stunde.
Zwar hat Johnny Depp seine Rolle wieder hervoragend gespielt, doch leider driftet Jack Sparrow selber viel zu viel Richtung Slapstik ab. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er im ersten Teil auch nur halb so ungeschickt war wie hier im zweiten (kann mich in diesem Punkt aber auch irren).
Die Charaktere von Bloom und Knightley sind so stereotyp dass man schreien möchte (ich zumindest) und an und für sich total unglaubwürdig.
Bloom als Will, der ein so reines Herz hat, das er keiner Fliege was zu leide tun kann (sondern nur bösen Piraten) und natürlich darüber hinaus noch jeden einzelnen Menschen der Welt retten will und dazu noch ein ganz toller Schwertkämpfer ist, der es ohne Probleme mit Piraten und ausgebildeten Soldaten aufnehmen kann (und warum? Ach ja, er hat jeden Tag drei Stunden in der Schmiede mit dem Schwert rumgefuchtelt Lookaround )
Über Cara Knightleys Rolle wurde ja schon so weit alles gesagt, was es zu sagen gab.
Der Cliffhänger war in meinen Augen so unnötig wie ein Kropf, da die Handlung einfach nur in die Länge gezogen war. Mit etwas geschick hätte man da locker alles in einen Film packen können, aber natürlich bedeutet es mehr Gewinn, wenn ma zwei Filme herausbringt statt einem, auch wenn die Qualität dabei Flöten geht.
Im Grunde genommen ist es ein Unterhaltsamer Film, aber mehr nicht. Der Kultcharakter des ersten Films ist hier definitiv verloren gegangen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste