26.07.2006, 10:15
Ich hab gestern ein Gespräch mit ner Freundin gehabt und würde gern eure Meinung dazu hören. Es ging im Prinzip um die alte Schule, den Gentleman der der Frau die Tür aufhält, ihr in die Jacke hilft, das essen bezahlt usw. und warum diese Umgangsformen immer weniger vorkommen.
Sie meinte es liegt am allgemeinen Werteverfall, ich meinte das ist nur ein Aspekt und der Ursprung von dem Verfall ganz besoners DIESER Umgangsform ist aber der Feminismus (worauf ich fast gesteinigt wurde). Ich meinte damit nicht das ich irgendwas am Feminismus, der Gleichberechtigung von Frau und Mann auszusetzen hab, nur ist meiner Meinung nach das ganze im laufe der Zeit ein wenig pervertiert. Gesten wie Tür aufhalten und in den Mantel helfen wurden doch als Bestätigung der schwachen Rolle der Frau gesehen. Mittlerweile weiss man doch einfach nicht mehr was erwünscht ist und was nicht. Ist dieser eher 'altmodische' und traditionelle Umgang erwünscht oder wird man dann gleich als Spießer gebrandmarkt? Und genau diese Unsicherheit schwingt heute in so vielen Dingen mit, aber naja so haben die Mädels wenigstens Grund sich zu beschweren
Sie meinte es liegt am allgemeinen Werteverfall, ich meinte das ist nur ein Aspekt und der Ursprung von dem Verfall ganz besoners DIESER Umgangsform ist aber der Feminismus (worauf ich fast gesteinigt wurde). Ich meinte damit nicht das ich irgendwas am Feminismus, der Gleichberechtigung von Frau und Mann auszusetzen hab, nur ist meiner Meinung nach das ganze im laufe der Zeit ein wenig pervertiert. Gesten wie Tür aufhalten und in den Mantel helfen wurden doch als Bestätigung der schwachen Rolle der Frau gesehen. Mittlerweile weiss man doch einfach nicht mehr was erwünscht ist und was nicht. Ist dieser eher 'altmodische' und traditionelle Umgang erwünscht oder wird man dann gleich als Spießer gebrandmarkt? Und genau diese Unsicherheit schwingt heute in so vielen Dingen mit, aber naja so haben die Mädels wenigstens Grund sich zu beschweren
