24.07.2006, 23:14
War nix mit Rolling Stones...!
Ich war am Sonntag extra frühzeitig losgefahren und bis zur Ausfahrt Köln-Müngersdorf ging alles glatt. Dann, nach der Ausfahrt fing der Alptraum an.
Die Aachenerstraße, die von der Autobahn zum Stadion führt, war der maßen überfüllt, dass es nur im Schneckentempo vorwärts ging. 2,5 Stunden (In Worten zweieinhalb!!!) habe ich gebraucht bis ich an einem Parkplatz angekommen war. Es gab überhaupt kein vernünftiges Parkleitsystem, keine Angaben wie weit es zum nächsten Parkplatz ist. Nichts! Ich frage mich, wie die Stadt Köln das bei der WM geregelt hat.
Auf dem Parkplatz angekommen stellte sich heraus, dass der Parkplatz voll war. So mußten alle Autos rückwärts wieder raus fahren. Der reinste Horror. Irgendwann stand ich dann auf einen Parkplatz von einem Tennisclub mitten im Wald. Ein Jogger sagte mir dann bis zum Stadion läuft man gut 45 Minuten. Also machte ich mich auf den Weg... immer der Musik der Vorgruppe nach.
Um kurz nach 20 Uhr war ich dann endlich angekommen. Natürlich waren keine Kartenverkäufer mehr da. Im gegenteil es waren viele Leute mit "Suche Karte"-Schildern unterwegs. Ich War einfach zu spät.
Dann hörte ich, dass es immer noch Karten an der Kasse gab und stellte mich in einer Schlange von ca. 15 Leuten. Nur die Damen im Kassenhäußchen hatten es nicht besonders eilig und so stand ich da auch noch mal 35 Minuten. Als noch Zwei vor mir waren begann die Show schon mit "Jumping Jack Flash". Endlich an der Reihe gab es nur noch Tribühnen Karten für 205 Euro. Soviel Geld hatte ich nicht dabei und war auch nicht gewillt die Summe auszugeben. Die Rolling Stones hatten sich für mich damit erledigt.
Einziger positives war der Merchandising-Stand vor dem Stadion. So konnte ich mir wenigstens ein (wirklich sehr schönes) Tourheft kaufen. Danach ging es die 45 Minuten zurück zum Auto und ab nach Hause.
Beim nächsten mal kaufe ich mir die Tickets wieder im Vorverkauf!
Ich war am Sonntag extra frühzeitig losgefahren und bis zur Ausfahrt Köln-Müngersdorf ging alles glatt. Dann, nach der Ausfahrt fing der Alptraum an.
Die Aachenerstraße, die von der Autobahn zum Stadion führt, war der maßen überfüllt, dass es nur im Schneckentempo vorwärts ging. 2,5 Stunden (In Worten zweieinhalb!!!) habe ich gebraucht bis ich an einem Parkplatz angekommen war. Es gab überhaupt kein vernünftiges Parkleitsystem, keine Angaben wie weit es zum nächsten Parkplatz ist. Nichts! Ich frage mich, wie die Stadt Köln das bei der WM geregelt hat.
Auf dem Parkplatz angekommen stellte sich heraus, dass der Parkplatz voll war. So mußten alle Autos rückwärts wieder raus fahren. Der reinste Horror. Irgendwann stand ich dann auf einen Parkplatz von einem Tennisclub mitten im Wald. Ein Jogger sagte mir dann bis zum Stadion läuft man gut 45 Minuten. Also machte ich mich auf den Weg... immer der Musik der Vorgruppe nach.
Um kurz nach 20 Uhr war ich dann endlich angekommen. Natürlich waren keine Kartenverkäufer mehr da. Im gegenteil es waren viele Leute mit "Suche Karte"-Schildern unterwegs. Ich War einfach zu spät.
Dann hörte ich, dass es immer noch Karten an der Kasse gab und stellte mich in einer Schlange von ca. 15 Leuten. Nur die Damen im Kassenhäußchen hatten es nicht besonders eilig und so stand ich da auch noch mal 35 Minuten. Als noch Zwei vor mir waren begann die Show schon mit "Jumping Jack Flash". Endlich an der Reihe gab es nur noch Tribühnen Karten für 205 Euro. Soviel Geld hatte ich nicht dabei und war auch nicht gewillt die Summe auszugeben. Die Rolling Stones hatten sich für mich damit erledigt.
Einziger positives war der Merchandising-Stand vor dem Stadion. So konnte ich mir wenigstens ein (wirklich sehr schönes) Tourheft kaufen. Danach ging es die 45 Minuten zurück zum Auto und ab nach Hause.
Beim nächsten mal kaufe ich mir die Tickets wieder im Vorverkauf!