23.07.2006, 07:56
bin zufällig auf diesen thread gestossen, und habe mich beim lesen der beiträge schon sehr amüsiert.
zunächst einmal finde ich, dass es sehr mutig ist, seine zeichnungen einer sehr kritischen ( wobei ich das aber absolut positiv finde ) leserschaft zu präsentieren.
wenn dann einige mit ihrer kritik ( die niemals bösartig war ) loslegen, so wollten alle zunächst mit ihren tipps weiterhelfen.
dass einige dann innerhalb des streits auch über das ziel hinaus geschossen sind...ist völlig normal.
da wird dann vieles einfach missverstanden, bzw. man will es dann einfach falsch verstehen.
fakt ist aber auch, dass es mich auch etwas verwundert, mit was für einer
unumstösslichen meinung bzgl. der zeichnerischen fähigkeiten der amateur-künstler argumentiert wird.
da ich nicht glaube, dass einer der kritiker und zeichner ein professor für kunst ist, sind doch auch deren kritiken nur subjektive meinungen. nicht mehr und auch nicht weniger.
heisst, die zeichnungen von jolanda und penny können gar nicht objektiv von uns beurteilt werden, sondern nur von unserem subjektiven empfinden bewertet werden.
das ist auch gut so. jeder hat doch seine vorlieben. wenn jemand den wolf von penny für nicht gelungen hält..okay, sein subjetives urteil. mir gefällt der wolf allerdings schon sehr.
wenn jolanda dann schreibt, der wolf hätte eine sehr sanftmütige ausdrucksweise...interessant, denn ich finde sie eher verschlagen. so verschieden sind eben die empfindungen beim betrachten einer zeichnung.
das ist ja auch gut so...es gibt nicht die einzig richtige sichtweise.
also immer schön ruhig bleiben und nicht streiten...schon gar nicht über tolle kreative zeichnungen von king-fans.
zunächst einmal finde ich, dass es sehr mutig ist, seine zeichnungen einer sehr kritischen ( wobei ich das aber absolut positiv finde ) leserschaft zu präsentieren.
wenn dann einige mit ihrer kritik ( die niemals bösartig war ) loslegen, so wollten alle zunächst mit ihren tipps weiterhelfen.
dass einige dann innerhalb des streits auch über das ziel hinaus geschossen sind...ist völlig normal.
da wird dann vieles einfach missverstanden, bzw. man will es dann einfach falsch verstehen.
fakt ist aber auch, dass es mich auch etwas verwundert, mit was für einer
unumstösslichen meinung bzgl. der zeichnerischen fähigkeiten der amateur-künstler argumentiert wird.
da ich nicht glaube, dass einer der kritiker und zeichner ein professor für kunst ist, sind doch auch deren kritiken nur subjektive meinungen. nicht mehr und auch nicht weniger.
heisst, die zeichnungen von jolanda und penny können gar nicht objektiv von uns beurteilt werden, sondern nur von unserem subjektiven empfinden bewertet werden.
das ist auch gut so. jeder hat doch seine vorlieben. wenn jemand den wolf von penny für nicht gelungen hält..okay, sein subjetives urteil. mir gefällt der wolf allerdings schon sehr.
wenn jolanda dann schreibt, der wolf hätte eine sehr sanftmütige ausdrucksweise...interessant, denn ich finde sie eher verschlagen. so verschieden sind eben die empfindungen beim betrachten einer zeichnung.
das ist ja auch gut so...es gibt nicht die einzig richtige sichtweise.
also immer schön ruhig bleiben und nicht streiten...schon gar nicht über tolle kreative zeichnungen von king-fans.