Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wurdet ihr King-Fans?
Jolanda schrieb:...King's Figuren sind einfach echt Man lernt sie zu lieben, zu hassen, lacht oder weint mit ihnen, vergisst viele von ihnen auch nach dem Ende eines Buches nicht ...eben, wie im richtigen Leben. ;-)


Genau! Das ist eine der Eigenschaften, die auch mich so an King faszinieren. Die Charaktere sind eben aus dem Leben gegriffen. ^___^

Ich weiß gar nicht mehr, ob ich mein erstes SK-Buch vor 3 oder 4 Jahren gelsesen habe, weil ich seitdem so viele andere Bücher gelesen habe. ^^" (auf jeden Fall waren es die Sommerferien - soviel weiß ich noch *g*). Meine Eltern hatten mir seit ich denken kann, immer mal wieder vom Friedhof der Kuscheltiere erzählt und wie spannend das Buch sei und dass ich es unbedingt mal lesen müsse, wenn ich alt genug sei. ^^ Sowas macht einen natürlich neugierig. Also habe ich das Buch irgendwann mal ausgegraben. King hat mich mit seiner Art, Spannung erst aufzubauen um dann an der spannendsten Stelle abzubrechen und an einem anderen Schauplatz weiter zu machen, praktisch sofort in seinen Bann gezogen.
Nach diesem Buch hatte ich erstmal King-Nachholbedarf, wenn man es so ausdrücken will. Als nächstes (glaube ich) habe ich mich dem Talisman gewidmet (der mir von meiner Mom auch immer wieder empfohlen wurde *g*) und so ging's dann weiter. King ist mit einer beachtlichen Geschwindigkeit zu meinem Lieblingsautor geworden. Love *hehe*

Außerdem habe ich oft den Eindruck, dass er einfach WEIß, worüber er schreibt; (selbst wenn es sich jetzt um ganz banale und alltägliche Dinge handelt). Ich hatte nämlich noch nie den Eindruck, dass er keine Ahnung hat von dem, was er so zu Papier bringt. In "Drei" hat er z.B. sehr interessant den Schussvorgang einer Schnellfeuerwaffe beschrieben und dadurch den Unterschied zum wirklichen Leben und zu diesen Waffen und deren Handhabung im Film erklärt. Ich kann nicht bestätigen, ob das, was er geschrieben hat, stimmt, weil ich so ein Ding noch nie in der Hand hatte, aber es klingt alles so plausibel. Der Mann scheint sich mit allem, was er schreibt, wirklich gründlich auseinanderzusetzen; nichts wirkt aus der Luft gegriffen oder an den Haaren herbeigezogen - und das macht seine Bücher so "wirklich". Darum fasziniert er mich am meisten. ^^v
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste