23.07.2009, 16:02
Weil ich gerade so gut dabei bin:
DER BUICK (Ullstein – TB – 1. Auflage – September 2003 – 496 Seiten)
![[Bild: der_buick171b.jpg]](http://www.abload.de/img/der_buick171b.jpg)
S. 41 / 42 - ..,die Füße auf dem Pult und las Inside View. – Inside View kommt in mehrern Geschichten, wie Popsy, der Nachtflieger oder Dead Zone vor.
S.67 - …,darunter Phil Canldleton, Arky Arkanian, Sandy Dearborn und auch Sergeant Schoondist selbst. – Roland nennt sich in Mejis zur Tarnung anfangs Will Dearborn. Laut King Wiki geht dieser Name aus den Westernautor Louis Dearborn LaMoore zurück.
S.397 – Das ist übel Eddie. Das könnte ein richtiges Kackorama werden. – Kackorama klingt für mich sehr nach der Sprache, die z.b. Biber in Duddits verwendet.
Allgemein kann man sicherlich darüber streiten, ob der Mann der den Wagen zurücklässt, ein niederer Mann ist und der Buick eine Art Portal in Rolands Welt darstellt. Ich persönlich glaube jedoch eher nicht daran und habe diese „Verknüpfungen“ daher komplett aussen vor gelassen.
DER BUICK (Ullstein – TB – 1. Auflage – September 2003 – 496 Seiten)
![[Bild: der_buick171b.jpg]](http://www.abload.de/img/der_buick171b.jpg)
S. 41 / 42 - ..,die Füße auf dem Pult und las Inside View. – Inside View kommt in mehrern Geschichten, wie Popsy, der Nachtflieger oder Dead Zone vor.
S.67 - …,darunter Phil Canldleton, Arky Arkanian, Sandy Dearborn und auch Sergeant Schoondist selbst. – Roland nennt sich in Mejis zur Tarnung anfangs Will Dearborn. Laut King Wiki geht dieser Name aus den Westernautor Louis Dearborn LaMoore zurück.
S.397 – Das ist übel Eddie. Das könnte ein richtiges Kackorama werden. – Kackorama klingt für mich sehr nach der Sprache, die z.b. Biber in Duddits verwendet.
Allgemein kann man sicherlich darüber streiten, ob der Mann der den Wagen zurücklässt, ein niederer Mann ist und der Buick eine Art Portal in Rolands Welt darstellt. Ich persönlich glaube jedoch eher nicht daran und habe diese „Verknüpfungen“ daher komplett aussen vor gelassen.