Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brennen muss Salem
Salem´s Lot habe ich zum ersten Mal Mitte der 80er gelesen. Jetzt habe ich´s zum zweitenmal durchgelesen und mein damaliger Eindruck, dass das Buch eher schwach ist, hat sich leider nicht geändert. Das Ganze ist einfach zu zäh und langatmig geschrieben - und ich spreche dabei schon von der gekürzten Ausgabe. Ich möchte nicht wissen, wie zäh dann noch die ungekürzte Fassung sein muss.

Die Idee einer Stadt, die allmählich von Vampiren beherrscht und ausgerottet wird, ist ja nicht schlecht - aber die Umsetzung hätte King besser machen müssen.
Schon die vielen, vielen Personen und Namen machen einen verrückt. Da muss man ständig überlegen - wer war denn das nun nochmal? King gelingt es nicht mal, die Hauptakteure mit Leben zu füllen. Für mich bleiben sie kaum unterscheidbar.
Einige Szenen sind gut geschrieben und spannend (gruselig eher nicht) - aber insgesamt viel zu wenige. Dazwischen herrscht viel zu viel Leerlauf und Langeweile - vor allem durch die endlosen Landschaftsbeschreibungen.

Okay - es war erst Kings zweiter Roman und damals hatte er noch nicht so richtig seinen Stil gefunden. Aber dennoch: Für mich ist dies einer seiner schlechtesten Romane. Ich kann ihn nicht empfehlen. Nonono2

Der deutsche Titel "Brennen muss Salem" ist übrigens idiotisch gewählt, denn wer den Roman kennt, weiß, dass Feuer darin so gut wie überhaupt keine Rolle spielt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste