12.07.2006, 07:04
Die Diskussion ist frucht- und uferlos, Gio. Wie man mit Tieren umgeht ist eine Sache der Einstellung und der eigenen Moralvorstellung und nicht von rationalen Argumenten.
Du akzeptierst zwar die Rückführung von Fleischverzehr und Pelzherstellung auf Töten zum Nutzen des Menschen, und sagst ja selbst dass man das als Argument für die vegetarische Lebensweise nehmen sollte.
Wenn du sagst dass Pelze für das tägliche Leben im Vergleich zu Fleisch prkatische weder Bedeutung und noch gar keinen Zweck haben dann ist das zwar nicht völlig falsch aber in meinen Augen auch kein Grund dagegen.
Konsequent gedacht wäre jeder Verzehr von Fleisch für dich falsch sobald es möglich wäre ein gleich schmeckendes und nahrhaftes Produkt kostengünstig zu synthetisieren. Meine Werte und Moralvorstellungen sind nicht von technischen Möglichkeiten und gesellschaftlichem Usus abhängig. Ich würde auch dann noch Fleisch essen wenn man es künstlich herstellen kann. Ebenso wollen manche scheinbar auch echten Pelz tragen obwohl es Ersatzmaterialien gibt.
Und wenn hier immer auf reichen Pelzträgern rumgehackt wird muss ich schon fast ein wenig Neid unterstellen
:lol2:
Was Kosmetik, Hundekämpfe und schmückende Katzenaugen angeht:
Essen und Kleidung tragen ist etwas, dass die Menschen tun seit sie existieren (und zwar die meiste Zeit mit Tierfellen). Jeder Antropologe wird bestätigen, dass das Verhüllen des eigenen Körpers in der Natur des Menschen liegt, selbst dann wenn es nicht zu kalt ist. Faltencreme und Botoxspritzen halte ich da für völlig unnatürlichen Blödsinn. Meinetwegen soll man das Zeug entwickeln, aber da besteht überhaupt kein Bedarf zum Töten von Tieren. Das ist reine Selbstgefälligkeit da auf Tierversuche zurück zu greifen. Die Entwicklung und Erprobung eines neuen Medikaments bringt allen Betroffenen etwas. Eine neue Faltencreme bringt nur der Kosmetikindustrie wirklichen nutzen (nämlich Profit!).
) aber wer ein Schnitzel auf dem Teller haben will muss darüber hinweggehen und es trotzdem schlachten. Das ein Tier kein Gegenstand ist stellt dann eine wichtige Einschränkung dar. Man sollte deswegen nicht verantwortungslos und willkührlich mit ihnen umgehen, und zie z.B. nicht zum Vergügen oder grundlos leiden lassen.
P.S.
Wer hat sich denn so einen Blödisnn ausgedacht
Tom & Jerry mit einem Film wie Hostel vergleichen
Du akzeptierst zwar die Rückführung von Fleischverzehr und Pelzherstellung auf Töten zum Nutzen des Menschen, und sagst ja selbst dass man das als Argument für die vegetarische Lebensweise nehmen sollte.
Wenn du sagst dass Pelze für das tägliche Leben im Vergleich zu Fleisch prkatische weder Bedeutung und noch gar keinen Zweck haben dann ist das zwar nicht völlig falsch aber in meinen Augen auch kein Grund dagegen.
Konsequent gedacht wäre jeder Verzehr von Fleisch für dich falsch sobald es möglich wäre ein gleich schmeckendes und nahrhaftes Produkt kostengünstig zu synthetisieren. Meine Werte und Moralvorstellungen sind nicht von technischen Möglichkeiten und gesellschaftlichem Usus abhängig. Ich würde auch dann noch Fleisch essen wenn man es künstlich herstellen kann. Ebenso wollen manche scheinbar auch echten Pelz tragen obwohl es Ersatzmaterialien gibt.
Und wenn hier immer auf reichen Pelzträgern rumgehackt wird muss ich schon fast ein wenig Neid unterstellen

Was Kosmetik, Hundekämpfe und schmückende Katzenaugen angeht:
Essen und Kleidung tragen ist etwas, dass die Menschen tun seit sie existieren (und zwar die meiste Zeit mit Tierfellen). Jeder Antropologe wird bestätigen, dass das Verhüllen des eigenen Körpers in der Natur des Menschen liegt, selbst dann wenn es nicht zu kalt ist. Faltencreme und Botoxspritzen halte ich da für völlig unnatürlichen Blödsinn. Meinetwegen soll man das Zeug entwickeln, aber da besteht überhaupt kein Bedarf zum Töten von Tieren. Das ist reine Selbstgefälligkeit da auf Tierversuche zurück zu greifen. Die Entwicklung und Erprobung eines neuen Medikaments bringt allen Betroffenen etwas. Eine neue Faltencreme bringt nur der Kosmetikindustrie wirklichen nutzen (nämlich Profit!).
Zitat:Einen Bauern, der sein Schwein auf seiner Farm groß zieht und es irgendwann schlachtet, trage ich nichts nach. Gehört zum Kreislauf. Ich selber würde es zwar auch dann nicht essen - da kommt dann erst die Argumentation hervor, dass ich genauso gut ohne das Töten des Tieres auskomme, es also für mich garnicht getötet werden muss - aber es ist akzeptabel.Das ist mir in dieser Form auch lieber, da ich nichts von Massentierhaltung halte. Aber wie sonst ist es möglich für den weltweiten Nahrungsbedarf genügend große Mengen zu produzieren.
Zitat:Korrigier mich, wenn ich das falsch verstehe... aber für mich geht daraus hervor, dass "die Gefühle eines Tieres" für dich irrelevant sind. Heißt: Keine Bedeutung haben. Kannst nachschlagen. Meiner Meinung nach haben sie das schon. Ein Tier ist kein Gegenstand.Wie du selbst sagst sollte man nur dann Fleisch essen wenn man das Tier selbst schlachten könnte. Für mich sind die Gefühle von Tieren tatsächlich irrelevant. Kein Tier hat Lust zu sterben um gegessen zu werden (außer im Restaurant am Ende des Universums

P.S.
Zitat:Tom & Jerry vs. Zombiefilmdiskussion
Wer hat sich denn so einen Blödisnn ausgedacht

Tom & Jerry mit einem Film wie Hostel vergleichen
