04.07.2006, 23:25
Hach, so schade. Deutschland hätte einen WM-Sieg gebraucht. Es wäre so wunderbar fürs Land gewesen.
Versteh ich nicht. Man hat doch gemerkt, was in Deutschland los war. Eine so Bombenstimmung hätte viel länger anhalten sollen... das wäre WAHNSINNIG wichtig für uns gewesen :roll:
Kann die Anti-Meinung-Verbreiter in Deutschland nicht verstehen. Selbst als Fan von einem anderen Land (natürlich akzeptabel) muss man das doch bemerken. Es war einfach wunderbar. Soviel Optimismus, soviel Fröhlichkeit, soviel Verbundenheit. Ein Sport, der Menschen vereint und alle für einen Moment fröhlich sein lässt. Wie kann man sich das nur weg wünschen, als jemand, der hier lebt? Und wie kann man die Hupkonzerte belastend finden? Wie kann man so pessimistisch oder selbstzerstörerisch eingestellt sein? Es ist doch großartig! Es ist sensationell, dass sowas in Deutschland passiert. Verstehen tu ich solche Meinungen nicht, ganz ehrlich.
Ansonsten... Die Italiener haben verdammt gut gespielt. Ihr Sieg war genauso verdient wie ein Deutscher es gewesen wäre - ich fand beide Mannschaften ebenbürtig. Wir haben in der zweiten Halbzeit - durchgängig - deutlich das Spiel beherrscht, in der Verlängerung dagegen die Italiener, durch zwei sehr gute Chancen hätten sie jeweils ein Tor verdient. Ein Ausscheiden 2 Minuten vor dem Elfmeter ist dann jedoch bitter. Arme deutsche Spieler, die waren wirklich weltklasse.
Naja, vor allem bin ich traurig, dass die Jubelstimmung vorbei ist. Die Chance auf den Titel hatten wir - und es wäre nicht unverdient gewesen.
Und das "Gequatsche" bezüglich "Wir werden Weltmeister" empfand ich nicht nervend. Im Gegenteil, es war berechtigt - man hat gesehen, dass es möglich gewesen wäre.
Zitat:Juuhuuu.. Das war schön!! Am Ende gleich 2 Tore noch.. Hach.
Versteh ich nicht. Man hat doch gemerkt, was in Deutschland los war. Eine so Bombenstimmung hätte viel länger anhalten sollen... das wäre WAHNSINNIG wichtig für uns gewesen :roll:
Kann die Anti-Meinung-Verbreiter in Deutschland nicht verstehen. Selbst als Fan von einem anderen Land (natürlich akzeptabel) muss man das doch bemerken. Es war einfach wunderbar. Soviel Optimismus, soviel Fröhlichkeit, soviel Verbundenheit. Ein Sport, der Menschen vereint und alle für einen Moment fröhlich sein lässt. Wie kann man sich das nur weg wünschen, als jemand, der hier lebt? Und wie kann man die Hupkonzerte belastend finden? Wie kann man so pessimistisch oder selbstzerstörerisch eingestellt sein? Es ist doch großartig! Es ist sensationell, dass sowas in Deutschland passiert. Verstehen tu ich solche Meinungen nicht, ganz ehrlich.
Ansonsten... Die Italiener haben verdammt gut gespielt. Ihr Sieg war genauso verdient wie ein Deutscher es gewesen wäre - ich fand beide Mannschaften ebenbürtig. Wir haben in der zweiten Halbzeit - durchgängig - deutlich das Spiel beherrscht, in der Verlängerung dagegen die Italiener, durch zwei sehr gute Chancen hätten sie jeweils ein Tor verdient. Ein Ausscheiden 2 Minuten vor dem Elfmeter ist dann jedoch bitter. Arme deutsche Spieler, die waren wirklich weltklasse.
Naja, vor allem bin ich traurig, dass die Jubelstimmung vorbei ist. Die Chance auf den Titel hatten wir - und es wäre nicht unverdient gewesen.
Und das "Gequatsche" bezüglich "Wir werden Weltmeister" empfand ich nicht nervend. Im Gegenteil, es war berechtigt - man hat gesehen, dass es möglich gewesen wäre.